Trump-Biden-Debatte: Panik bei den Demokraten

-


Debatte zwischen Trump und Biden: Panik bei den Demokraten | IRIS

28.06.2024

An diesem Donnerstag, dem 27. Juni, standen sich Joe Biden und Donald Trump in der ersten Präsidentschaftsdebatte des Wahlkampfs 2024 gegenüber. Es überrascht nicht, dass der Austausch in Fragen der Innen- und Außenpolitik weder durch Relevanz noch durch Konsequenz glänzte. Donald Trump hat zweifelhafte Anschuldigungen gegen Präsident Biden vervielfacht: Verbindungen zu China, Verbindungen zu Russland und dessen Angriff auf die Ukraine … Joe Biden seinerseits erinnerte an die zahlreichen Prozesse gegen den ehemaligen Präsidenten, obwohl die größten Fälle nach der Wahl verhandelt werden . Joe Biden wirkt schwach und desorientiert, es mangelt ihm an Glaubwürdigkeit und es ist schwer vorstellbar, wie er die Wähler überzeugen kann. Etwas, das das demokratische Lager beunruhigt. Das Szenario einer amerikanischen Wahl im November 2024 wird mit der Wiederwahl des scheidenden Präsidenten immer unwahrscheinlicher.

Der Standpunkt von Pascal Bonifatius.

IRIS, ein anerkannter öffentlicher Versorgungsverband, ist einer der wichtigsten französischen Think Tanks, der sich auf geopolitische und strategische Fragen spezialisiert. Es ist das einzige, das die Einzigartigkeit der Verbindung eines Forschungszentrums und eines Ausbildungsorts, der Diplome ausstellt, über seine IRIS Sup’-Schule präsentiert und dieses Modell zu seiner nationalen und internationalen Attraktivität beiträgt. IRIS gliedert sich in vier Tätigkeitsbereiche: Forschung, Veröffentlichung, Organisation von Veranstaltungen und Schulung.

Durch die weitere Nutzung dieser Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ich verstehe

-

PREV Für Copé ist es die gleiche Wahl wie in den 1930er-Jahren … und mit ein paar Nuancen hat er Recht!
NEXT Schulbusunfall in British Columbia: ein Dutzend Verletzte, davon sieben per Flugzeug evakuiert