Was wir über den Brand in einem besetzten Gebäude wissen, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden

Was wir über den Brand in einem besetzten Gebäude wissen, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden
Was wir über den Brand in einem besetzten Gebäude wissen, bei dem zwei Menschen schwer verletzt wurden
-

Am Dienstagmittag, dem 3. November, konnte in Caluire-et-Cuire der Brand im Denuzière-Internat, der um 1 Uhr morgens ausbrach, eingedämmt werden. Die Feuerwehr setzt ihre Suche in den Trümmern fort, während die Anwohner noch immer den Brandgeruch wahrnehmen. Die Ergebnisse sind noch vorläufig, aber es braut sich bereits eine Kontroverse zwischen den gewählten Beamten in Lyon zusammen.

In der Nacht von Montag, dem 2., auf Dienstag, dem 3. Dezember, brach kurz vor 1 Uhr morgens ein Feuer im ehemaligen Denuzière-Internat aus, das derzeit besetzt ist und sich im Besitz der Stadt Lyon befindet und ganz in der Nähe in der Montée de la Boucle 1 in Caluire-et-Cook liegt zum Bezirk Croix-Rousse (4. Arrondissement von Lyon).

• Zwei Schwerverletzte, mehr als 130 Feuerwehrleute im Einsatz

Es wurden erhebliche Notfallressourcen eingesetzt: 139 Feuerwehrleute und Samu du Rhône-Teams.

Als die Feuerwehrleute vor dem Gebäude eintrafen, drang dichter schwarzer Rauch aus den Fenstern, aus denen die Opfer um Hilfe riefen.

Von den fünfzig Menschen, die im ehemaligen Internat Denuzière lebten, wurden vier verletzt, darunter zwei schwer, wie aus dem Bericht der Präfektur Rhône am Dienstagmorgen um 6.45 Uhr hervorgeht. Die beiden dringend ins Krankenhaus eingelieferten sprangen aus dem Fenster, um dem Feuer zu entkommen.

• Die Suche ist mittags noch im Gange

Die Opfer wurden mit einem von TCL beschlagnahmten Bus zu einem vom Roten Kreuz organisierten Aufnahmezentrum evakuiert. Eine medizinisch-psychologische Notrufzelle wurde aktiviert.

Das Feuer konnte nach mehr als zweistündigem Kampf gegen 3:31 Uhr unter Kontrolle gebracht werden. Mittags hing noch immer ein starker Brandgeruch um das ehemalige Internat herum, wie BFM Lyon vor Ort feststellte.

Zu diesem Zeitpunkt suchten Feuerwehrleute noch in den Trümmern nach möglicherweise vermissten Personen.

• Ein gefährliches und unhygienisches Gebäude

Das Gebäude galt als unhygienisch und gefährlich. In einem im November 2023 in Auftrag gegebenen Bericht stellte die Stadtpolizei von Caluire-et-Cuire nach der Ankunft der aus dem besetzten Gebäude Pyramide im Lyoner Stadtteil Gerland vertriebenen Bewohner fest: „Spuren von Wassereinbrüchen, Risse, ein nicht konformes Stromnetz, das Fehlen eines Trinkwassernetzes und Notausgänge.

-

Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse erließ das Rathaus von Caluire-et-Cuire Anfang November 2023 einen städtischen Erlass, der den Zugang zum Gebäude verbot, und erinnerte daran:[qu’] Ein Teil davon war bereits in der Vergangenheit eingestürzt.“

• Das Rathaus von Lyon wird von der Opposition hervorgehoben

Die Eröffnung dieses besetzten Hauses hatte den Zorn der Stadt Caluire-et-Cuire hervorgerufen, die die „Heuchelei“ der Stadt Lyon, Eigentümerin des Geländes, angeprangert hatte, die eine Beschwerde wegen des Eindringens eingereicht, aber keine Räumung gefordert hatte der Hausbesetzer.

Wenige Stunden nach diesem Brand, am Mittag, prangerten die gewählten Vertreter der Oppositionsgruppe „Rechte“, „Mitte“ und „Unabhängige“ im Stadtrat von Lyon in einer Pressemitteilung „ein im Voraus ausgearbeitetes Szenario“ an.

„Der Bürgermeister von Lyon hat sich daraufhin entschieden, die Räumung dieses besetzten Hauses nicht zu beantragen, und es wurde kein Gefahrenbefehl erlassen. Die strafrechtliche Verantwortlichkeit des Bürgermeisters von Lyon ist daher hier gegeben. Wir haben im Gemeinderat oft die Heuchelei dieser Art angeprangert.“ „Politik der Gastfreundschaft, die von dieser Mehrheit der Neuen Volksfront praktiziert wird, die von politisch nahestehenden Kollektiven vorangetrieben wird“, greifen die gewählten Beamten unter der Führung von Pierre Oliver an.

Die Oppositionsgruppe zieht eine Parallele zum besetzten Gebäude der ehemaligen Gilibert-Schule im Bezirk Perrache (2. Arrondissement von Lyon). „Wie viele andere Besetzungen gibt es in Gebäuden der Stadt Lyon oder auf ihrem Territorium von öffentlichen Akteuren wie Sozialvermietern? Brauchen wir weitere Tragödien, um aus dieser Blindheit herauszukommen?“, prangern sie an.

Die Bürgermeisterin von Lyon teilte BFM Lyon mit, dass sie „nicht sofort kommunizieren“ werde.

Arthur Blet und Jade Theerlynck mit Florent Bascoul

---

NEXT Revolution in cross-border payments! XRP unveils a revolutionary solution!