Was sagen die Umfragen über die Wahlabsichten zwei Tage vor der 1. Runde?

-

48 Stunden vor der ersten Runde der Parlamentswahlen einigen sich die Umfrageteilnehmer auf die Farbe, die die Abstimmung annehmen soll. Hier sind die Abstimmungsabsichten dreier Meinungsforschungsinstitute.

Über die Wahlabsichten scheinen sich die Umfrageteilnehmer zwei Tage vor der Wahl einig zu sein. Die RN und ihre Verbündeten gelten laut Ipsos als Favoriten, gefolgt von der Allianz New Popular Front für diese erste Runde der Parlamentswahlen, während eine Schätzung zufolge die Beteiligung bei 63 % liegt.

Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich bei den Umfragen nicht um eine Vorhersage von Stimmen, sondern um eine Stichprobe von Meinungen handelt.

Umfragen zum gleichen Trend

Den jüngsten Umfragen zufolge haben die National Rally und ihre Verbündeten im ersten Wahlgang 36 % der Wahlabsichten. Ein Anteil, den wir in allen Umfragen finden: Opinionway für CNEWS, Europe 1 und JDD; Ifop-Fiducal für LCI, Sud Radio und Le Figaro, aber auch Ipsos für Le Monde und France Télévisions, in dem sogar 32 % der für die RN gesammelten Stimmen und weitere 4 % der gesammelten Stimmen für mit der RN verbündete republikanische Kandidaten aufgeführt sind.

Im Hinterhalt sammelt die Neue Volksfront 28 bis 29 % der Wahlabsichten. Auch das Bündnis der Linken gewinnt insgesamt einen Punkt. Die Ifop-Fiducal-Umfrage meldet lediglich einen Anstieg von 0,5 %.

Laut Opinionway stagniert die Mehrheit des Präsidenten dahinter bei 20 %. Für Ipsos würden sich 19,5 % der Wähler für Ensemble und seine Verbündeten entscheiden, während Ipsos-Fiducal 21 % der Unterstützer hätte.

Darüber hinaus würden die Republikaner und unterstützten Kandidaten im Durchschnitt nur 7 % der Stimmen erhalten. Auch ihre Wahlabsichten variieren je nach Umfrage: 6,5 % für Ifop-Fiducal, 7 % für Opinionway, während Ipsos die Stimmen mit 8 % angibt. Die Zahlen der vierten Kraft für die Parlamentswahlen bleiben konstant.

-

PREV Zwei Schwerverletzte bei einem Autounfall in Haras du Pin
NEXT INFO BFM NIZZA CÔTE D’AZUR. Ein 4-jähriges Kind kommt in Cannes bei einem Autounfall ums Leben, der Fahrer wurde festgenommen