In einem Theater, in dem die No Hay Billetes gezeigt werden
Die „Brindis d’Or“ wurden im Pariser Théâtre du Gymnase verliehen, das an diesem Montag, dem 2. Dezember, anlässlich des ersten Galaabends, der die Schauspieler belohnen sollte, die sich in verschiedenen Kategorien hervorgetan hatten, ein „No hay billetes“ (600 Personen) ausstellte die Werte des Stierkampfes zu verteidigen und/oder den Jüngsten zu vermitteln. Anlässlich dieses Abends strömten zahlreiche Genießer aus dem Südosten und Südwesten in die Hauptstadt. Französische Profis oder Persönlichkeiten aus der Welt der Gastronomie (Alain Durournier), des Rugby (Didier Lacroix, Julien Tastet, Nolan le Garrec), der Presse (Aziliz Le Corre, Journalistin bei JDD), der Kunst (Amandine Albisson, Startänzerin des Paris). (Oper), Literatur (Gaël Tchakaloff) und auch Dominique Coubes, Direktor des Gymnase-Theaters), neben vielen anderen, wollten es werden anwesend sein, um diese Initiative zu unterstützen … und möglicherweise, damit die Nominierten kommen und ihre Belohnung entgegennehmen können.
Der Zweck dieses Galaabends bestand darin, 10 Gewinner zu belohnen, die aus 30 Kandidaten ausgewählt wurden, die von einer Jury aus 12 anerkannten Stierkampfpersönlichkeiten ausgewählt wurden. Anschließend fand eine öffentliche Abstimmung statt, an der mehr als 4.000 Wähler teilnahmen.
Der Abend wurde vom Stierkämpfer zu Pferd gesponsert Léa Vicens und der Maestro Sébastien Castelladen beiden Standarten tragenden Figuren unseres Stierkampfes in Europa und international, denen zu Recht ein lebhafter Tribut gezollt und mit einem ausgezeichnet wurde Ehrensträhne. Hervorzuheben sind auch die Standing Ovations, die Senator Laurent Burgoa zuteil wurden, um den permanenten Kampf zu würdigen, den er zugunsten aller verschiedenen Stierkämpfe verteidigt.
Zur Eröffnung des Abends moderierte der Schauspieler Arnaud Agnel, ebenfalls im Rennen um eine Auszeichnung, die Strafverfolgung Gesprochen wurde von Eric Lartigau, Filmregisseur, der insbesondere den Film „La Family Bélier“ inszenierte.
-1- FÜR DAS KOLLEKTIV BRINDIS D’OR
- Brindis-Organisation : Marc Serrano 1 toro für einen Kindheitstraum
- Brindis-Übertragung : die Organisation der Novillada Sans Picador von Saint Vincent de Tyrosse
- Brindis Favorit : Die Stierkampfchirurgen Frankreichs
2-FÜR DIE GOLDENEN BRINDIS DES BERUFS
- Viehtoast : Robert Margé für seine Stierkämpfe in Dax, Nîmes und Béziers
- Stierkämpfer-Toast : „Clemente“
- Stierkampf-Toasts : Nino Julian
- Unterstützender Toast : Thomas Ubeda
3-FÜR DIE GOLDENEN BRINDIS DER AFICION
- Brindis-Kultur : Arnaud Agnel (Theateradaption von Briefe an Juan Bautista)
- Brindis Jugend : Happycionado
- Brindis-Kommunikation : Tourist aus Frankreich
(Informationen: R. Agnel Toreria.net)