Der Wechselkurs am Schwarzdevisenmarkt in Algerien erlebt Anfang Dezember einen spektakulären Anstieg. Der Euro und der Dollar, die bei Devisenhändlern beliebten Währungen, erreichen Rekordniveaus, was Anlass zur Sorge und zu Spekulationen gibt.
Nach einer Flaute im Oktober nahm der Euro seinen Aufwärtstrend wieder auf und erreichte am 4. Dezember 259,50 Dinar zum Verkauf und 257,50 zum Kauf auf dem Schwarzmarkt. Dieser Anstieg lässt sich durch mehrere Faktoren erklären, unter anderem durch eine erhöhte Nachfrage, da die Feiertage zum Jahresende näher rückten. Die jüngste Entscheidung der Bank von Algerien, den Transport von Währungen ins Ausland zu begrenzen, hat diesen Fortschritt nicht gebremst. Devisenhändler, insbesondere am berühmten Square Port-Saïd in Algier, bieten weiterhin hohe Preise für den Euro an, der bald die 260-Dinar-Marke überschreiten könnte.
Der Wechselkurs des US-Dollars folgt dem Trend
Der amerikanische Dollar bleibt seinerseits nicht zurück. Mit einem Kurs von 247,50 Dinar zum Verkauf und 245,50 zum Kauf an diesem Mittwoch verzeichnete es einen neuen Rekord und untermauerte seinen Status als sicherer Hafen. Da die Nachfrage nach dem Greenback steigt, scheinen die Aussichten auf Stabilität in diesem Markt in weiter Ferne zu liegen.
Stabiler Wechselkurs auf dem offiziellen Markt
Während die Zinsen auf dem Schwarzmarkt explodieren, bleibt der offizielle Markt stabil. Die Bank von Algerien weist einen Euro mit 140,46 Dinar aus. Die Kluft zwischen den beiden Märkten vergrößert sich somit. Der amerikanische Dollar seinerseits bleibt laut offiziellem Wechselkurs stabil. Ein US-Dollar wird für 133,63 Dinar verkauft.
-Es muss gesagt werden, dass die jüngste Entscheidung, transportable Währungen auf 7.500 Euro pro Jahr zu begrenzen, eine Debatte ausgelöst hat. Einige Experten gehen davon aus, dass diese Maßnahme eher Spekulationen fördern als den Markt stabilisieren könnte. Dieser Anstieg der Währungen betrifft algerische Familien, insbesondere solche, deren Kinder im Ausland zur Schule gehen oder Projekte durchführen, bei denen Zahlungen in Fremdwährungen erforderlich sind. Auch Importunternehmen stehen unter erhöhtem Druck, steigenden Kosten und der Gefahr, diese Steigerungen an die Verbraucher weiterzugeben.
Beachten Sie, dass der Schwarzwährungsmarkt auf ein chaotisches Phänomen reagiert, das ihn unvorhersehbar macht. Das Gesetz von Angebot und Nachfrage ist jedoch der wichtigste Parameter zum Verständnis von Währungsschwankungen. Der Wechselkurs auf dem Schwarzmarkt wurde durch den Nachfrageanstieg erheblich beeinflusst.