Der Premierminister wird am Donnerstag um 10 Uhr seinen Rücktritt bei Emmanuel Macron einreichen.

Der Premierminister wird am Donnerstag um 10 Uhr seinen Rücktritt bei Emmanuel Macron einreichen.
Der Premierminister wird am Donnerstag um 10 Uhr seinen Rücktritt bei Emmanuel Macron einreichen.
-

Dieses Leben ist nun vorbei.

Die Regierung erlebt ihre letzten Stunden. Premierminister Michel Barnier wird Emmanuel Macron am Donnerstag, dem 5. Dezember, um 10 Uhr den Rücktritt seiner Regierung vorlegen, nachdem der Misstrauensantrag gegen seine Regierung angenommen wurde, teilte das Elysée-Palast am Mittwoch, dem 4. Dezember, mit. Nach dem Misstrauensvotum mit 331 Ja-Stimmen wurde Michel Barnier der kurzlebigste Mieter von Matignon in der Fünften Republik. SVerfolgen Sie unseren Live-Stream.

„Die RN und die NFP haben ihre Stimmen gemischt, um das Land zu destabilisieren“, prangert der zurücktretende Wirtschaftsminister an. Die Zensur der Barnier-Regierung ist „Eine Tat, die das Gegenteil von Patriotismus ist“schätzt Antoine Armand weiter „Es ist das Land, das wir in Gefahr bringen“.

Emmanuel Macron wird am Donnerstag um 20 Uhr sprechen. Der Präsident der Republik „Wird die Franzosen ansprechen“ um 20 Uhr am Donnerstag, verkündete das Elysée, wenige Minuten nach der Abstimmung über den Misstrauensantrag gegen Michel Barnier und seine Regierung. Drei Monate nach der Ernennung des kurzlebigen Premierministers muss der Präsident der Republik einen neuen Bewohner von Matignon ernennen.

Marine Le Pen werde „die künftige Premierministerin arbeiten lassen“. Der Vorsitzende der RN-Abgeordneten, der für den von der Linken eingereichten Misstrauensantrag gestimmt hat, versichert, dass sie will „Mitgestalten eines für alle akzeptablen Budgets“. Auf Einladung von TF1, wenige Minuten nach dem Sturz der Regierung, urteilt sie darüber„Emmanuel Macron ist maßgeblich für die aktuelle Situation verantwortlich“, mehr „Frag nicht [sa] Rücktritt”.

Mathilde Panot begrüßt den Sturz der Barnier-Regierung. „Endlich ist die Barnier-Regierung zusammen mit ihrem brutalen Haushalt gestürzt“ freute sich der Vorsitzende der LFI-Abgeordneten nach der Annahme des von der NFP eingereichten Misstrauensantrags. Sie fragt „Jetzt liegt es an Emmanuel Macron, zu gehen“.

Der Misstrauensantrag wurde mit 331 Ja-Stimmen angenommen. Die Nationalversammlung nahm den von der Neuen Volksfront (NFP) vorgelegten Text an, der als erster zur Abstimmung gestellt wurde. Es wurde von 331 Abgeordneten angenommen, 43 mehr als die absolute Mehrheit von 288 Stimmen, die für seine Annahme erforderlich war. Diese Abstimmung zwingt den Premierminister zum Rücktritt, undDer Misstrauensantrag des RN wird irrelevant.

-

PREV der Niedergang in Gisors, die Zeit der Veranlagung für Anwohner und Händler
NEXT Er verwandelt einen Verkehrsunfall in einen Gewinn von 485.000 Euro