Menschen auf der Straße. Dies ist das Versprechen der Gewerkschaft an der Spitze dieses Streiktages im öffentlichen Dienst. Lehrer, Krankenhauspersonal, Rathausvertreter – in der Bretagne sind mehr als 15 Treffen geplant. Verfolgen Sie den Fortschritt dieses Tages der Forderungen.
Was Sie wissen müssen
Ziel: gehört werden. Lehrer, Krankenhauspersonal, Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes, sie werden heute, an diesem Donnerstag, dem 5. Dezember, in den großen Städten der Bretagne erwartet, um gemeinsam zu demonstrieren. Dieser von der CGT, CFDT oder FO ausgerufene Streiktag zielt darauf ab, den Minister für den öffentlichen Dienst, Guillaume Kasbarian, zum Einlenken zu bewegen.
Ende Oktober stellte die Regierung einen Plan zur Bekämpfung der „Beamtenfehlzeiten“ vor, mit dem Einsparungen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro erzielt werden sollen. Diese Initiative verschärfte nach und nach die Spannungen zwischen den Gewerkschaften des öffentlichen Sektors und Guillaume Kasbarian, bis hin zum Zusammenbruch des sozialen Dialogs.
In den Augen der Gewerkschaft ist die Regierung führend „eine staatsfeindliche Politik und beteiligt sich an der Zerstörung des öffentlichen Dienstes“. Die Demonstranten wollen, dass der Minister auf die dreitägige Wartefrist, die Kürzung der Krankengeldentschädigung und die Nichtzahlung des Gipa-Bonus verzichtet.
-Von Rennes bis Brest sind für Donnerstag, den 5. Dezember, rund fünfzehn Veranstaltungen in der Region geplant.
Alles lesen
Swiss