Am 8. November wurde das Unternehmen Vallée de Saint-Alban mit dem prestigeträchtigen Maurice-Pollack-Preis ausgezeichnet, der herausragende Leistungen im Management der ethnokulturellen Vielfalt in Quebec hervorhebt. Vallée gewann die Auszeichnung in der Kategorie KMU mit weniger als 250 Mitarbeitern.
„Diese Auszeichnung wird verliehen, weil jeder die Chance hat, im Unternehmen zu wachsen, und hebt alle Schritte hervor, die wir unternehmen, um ihnen zu helfen, Französin zu werden“, verrät Amélie Perreault, Botschafterin des Unternehmens Vallée.
Dank der Dienste eines Freiwilligen des Alphabetisierungszentrums L’Ardoise in Saint-Casimir finden jeden Freitag Französischkurse für Mitarbeiter und deren Ehepartner statt.
„Was uns auszeichnet“, fügt Frau Perreault hinzu, „ist, dass wir uns integrieren, damit sie und ihre Familien bei ihrer Ankunft hier alle Chancen auf Erfolg haben.“
Dabei geht es darum, Verbindungen zu den verschiedenen Umgebungen, Wohnraum, Gemeinde, Freizeit, Schule und örtlicher Bibliothek herzustellen, damit die Integration in der Gemeinschaft optimal ist.
Verantwortungsvolle Managementpraktiken
„Wir schaffen es, in Bezug auf alle Unternehmensstandards gut abzuschneiden und dank verantwortungsvoller Managementpraktiken für alle fair zu bleiben“, sagt Amélie Perreault.
Für die Vergabe dieses Preises spielen mehrere Bewertungskriterien eine Rolle, darunter die Integration in das Arbeits- und Organisationsleben, der Zugang zu Gleichberechtigung am Arbeitsplatz, die Berücksichtigung der Bedürfnisse verschiedener Klientelgruppen, die Förderung und Aufwertung der französischen Sprache sowie bewährte Praktiken für den Umgang mit ethnisch-kulturellen Themen Diversität.
-„Wir teilen unsere guten Managementpraktiken, indem wir unser branchenspezifisches Fachwissen in die Entwicklung der Aufnahme- und Integrationspolitik des Portneuf MRC für Neuankömmlinge einbringen“, erklärt Frau Perreault.
Vallée gewährleistet außerdem den Transfer von Praktiken und Wissen im Management der ethnokulturellen Vielfalt durch Präsentationen vor Unternehmen in Quebec und Portneuf.
Vallée ist seit 1956 in Saint-Alban ansässig und stellt Gabelstapler her. Das Unternehmen beschäftigt 51 Mitarbeiter, von denen acht aus der Kulturvielfalt stammen. Sie kommen aus Mexiko, Kolumbien, Brasilien, Belgien und Kamerun.
Prix Maurice-Pollack
Der Maurice-Pollack-Preis wird vom Ministerium für Einwanderung, Francisierung und Integration (MIFI) und der Federation of Chambers of Commerce of Quebec (FCCQ) verliehen.
Es war Minister Jean-François Roberge, der die Trophäe überreichte, ein Werk des Künstlers Eddy Firmin mit dem Titel Schnecke. Inspiriert vom Knochen des Innenohrs symbolisiert die Trophäe Gleichgewicht und Zuhören und stellt die Umwandlung von Geräuschen in innere Wahrnehmungen dar, parallel zur Bedeutung des interkulturellen Dialogs.