An diesem Samstag, dem 7. Dezember, von 9 bis 18 Uhr verwandelt sich der soziokulturelle Raum von Boeil-Bezing (rue du Bois) anlässlich des von organisierten Weihnachtsmarkts der Solidarität mit der Ukraine in einen Raum der Geselligkeit und Solidarität der Verein Vesna 64.
Ein festlicher und engagierter Tag, an dem Luba Nakonechna, Präsidentin des Vereins, und ihr Team ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen bieten.
Viele Aktivitäten
Den ganzen Tag über können die Besucher zahlreiche Aktivitäten genießen: Ausstellung und Verkauf einzigartiger Kunsthandwerksartikel, eine ideale Gelegenheit für solidarische Weihnachtseinkäufe; riesige Holzspiele von 9 bis 18 Uhr verfügbar; Erfrischungsbar und Delikatessen, durchgehend geöffnet, um Jung und Alt zu erfreuen.
Gleichzeitig werden konkrete Aktivitäten den Tag bereichern: 11-12 Uhr: Konferenz „Wege in die Ukraine“ (siehe Kasten unten); 14.00-14.45 Uhr: Aktivitäten für Kinder, geleitet von Natalia; 14.00-16.00 Uhr: Kutschenfahrten in zauberhafter Atmosphäre; 15.00-15.45 Uhr: Konzert mit ukrainischen Weihnachtsliedern, aufgeführt vom Volya-Chor; 16:30-18:00 Uhr: Make-up-Workshops für Kinder.
Für Luba Nakonechna „geht dieser Weihnachtsmarkt weit über eine einfache festliche Veranstaltung hinaus.“ „Es ist eine Gelegenheit, die von Vesna 64 durchgeführten humanitären Aktionen in der Ukraine zu unterstützen, aber auch einzigartige ukrainische Traditionen durch Gastronomie, Lieder und Kunsthandwerk zu entdecken.“
-Kontaktieren Sie Vesna 64: 06 38 55 07 01.
Eine beispielhafte Engagement-Reise
Der Vormittag steht im Zeichen der Konferenz „Wege in die Ukraine“ von Pierre Soler, einem Mann mit einer bemerkenswerten Karriere. Dieser erfahrene Reisende, der nach 32 Jahren bei den Fallschirmtruppen aus dem Verteidigungsministerium ausgeschieden ist, hat viele Länder erkundet, vor allem in West- und Südostafrika. Er ist neu in der humanitären Arbeit tätig und wird seine persönlichen Erfahrungen und seine Beweggründe für die Unterstützung der Ukraine mitteilen. Eine wertvolle Gelegenheit, die Herausforderungen der humanitären Hilfe besser zu verstehen und sich von einem Weg des Engagements inspirieren zu lassen.