Die 24 Stunden von Le Mans 2025 finden am 14. und 15. Juni statt. Doch schon lange vor dem Rennen warten viele Etappen auf Fahrer und Publikum. Diese Edition enthält mehrere neue Funktionen.
Wiegen
Das Wiegen ist unveränderlich und der Zugang ist völlig kostenlos. Es findet auf der Place de la République im Stadtzentrum von Le Mans statt. Freitag, 6. Juni und Samstag, 7. Juni. Dies wird das erste Highlight sein. Die administrativen und technischen Kontrollen betreffen die 62 gemeldeten Fahrzeuge, aber auch die 186 Fahrer.
Der Testtag
Der Prüfungstag findet am statt Sonntag, 8. Juni. Alle angemeldeten Fahrzeuge nehmen teil. Die Gelegenheit für Fahrer, die anspruchsvolle Strecke der 24 Stunden von Le Mans (wieder) zu entdecken. Zusätzlich zu diesen beiden Sessions wird die Ligier European Series erneut eine Runde der Meisterschaft auf der Rennstrecke austragen.
Ein neues Format für Qualifikationen
Am Mittwoch, 11. Juni, Nach einem ersten freien Training starten die Teilnehmer der LMP2 und LMGT3 zum 30-minütigen Qualifying. Das Problem? Nur die zwölf besten Autos in diesen jeweiligen Kategorien können am nächsten Tag an der Hyperpole-Sequenz teilnehmen. Ein paar Minuten später werden die Hypercars für eine ähnlich lange Session auf die Strecke gehen. Die 15 besten Prototypen werden am nächsten Tag an der Sitzung teilnehmen
Einzelheiten zum ACO.
Donnerstag, 12. Junistehen zwei Hyperpole-Sessions (H1 und H2) auf dem Programm. Auch etwas Neues.
-Was LMGT3 und LMP2 betrifft, werden die 24 am Vortag qualifizierten Autos (2×12) in H1 an einem 20-minütigen Kampf auf der Strecke teilnehmen. Nur die 8 besten Autos in diesen jeweiligen Kategorien kommen in die H2, die nach einer neuen 15-minütigen Sitzung die Startaufstellung bestimmt.
Bei Hypercar ist das Prinzip ähnlich. Die 15 Prototypen, die sich am Vortag qualifiziert haben, werden im H1 gegeneinander antreten, um die 10 Teilnehmer zu ermitteln, die am H2 teilnehmen werden. Es folgen 15 epische Minuten, in denen die Favoriten versuchen werden, die Zeiten zu verkürzen, um am Samstag bei besten Bedingungen zu starten.
+ 24 Stunden von Le Mans 2025: Diese glücklichen Menschen haben es geschafft, sich ihren Startplatz für das Rennen zu sichern
14. Juni, Abfahrt um 16 Uhr.
Samstag, 14. JuniUm 16 Uhr machen sich die 62 Teilnehmer auf den Weg, um die Trophäe des 24-Stunden-Rennens von Le Mans zu erobern. Bei dieser vierten Runde der FIA WEC werden 13 Marken anwesend sein, darunter acht in der Königsklasse: Alpine, Aston Martin, BMW, Cadillac, Ferrari, Peugeot, Porsche und Toyota. Beim LMGT3 werden neun Marken vertreten sein, wobei Kunden-GT3 von Aston Martin, BMW, Corvette, Ferrari, Ford, Lexus, Mercedes-AMG, McLaren und Porsche im Vordergrund stehen. Mercedes-AMG feiert sein Debüt in der FIA WEC mit zwei vom italienischen Team Iron Lynx eingesetzten Fahrzeugen.