„Es ist nicht mehr ganz hier“: Wo genau liegt das Zentrum Frankreichs?

-

Wo liegt das Zentrum Frankreichs wirklich?

Drei Dörfer zwischen Cher und Allier beanspruchen offiziell diese geografische Unterscheidung.

Aber die Antwort könnte woanders liegen.

Befolgen Sie die vollständige Berichterstattung

Die 13 Uhr.

Durch die Unterwerfung von Vercingetorix hatte Julius Cäsar, ohne es zu wissen, einen weiteren Konflikt ausgelöst, der weniger tödlich, aber viel länger dauerte. In Kommentare zu den Gallischen Kriegender römische Kaiser lokalisierte das Zentrum des eroberten Landes „an der Grenze des Landes der Karnuten“in der Nähe der heutigen Abtei Saint-Benoît-sur-Loire, im Loiret… Bevor die mittelalterliche Historikerin Anne Lombard-Jourdan 1989 als erste wagte, dem zu widersprechen, indem sie das Zentrum zwischen Paris und Saint-Denis platzierte arbeiten Das Zentrum Galliens. Aber wenn die Einwohner der Hauptstadt dazu neigen, sich als Zentrum des Landes zu betrachten, wäre es für die Beanspruchung dieses Titels eher eine Frage der Entfernung von allem. Die Frage dieser geografischen Positionierung ist bis heute ungeklärt, so dass etwa zehn Gemeinden sie für sich beanspruchen.

type="image/avif" class="jsx-2028956212"> type="image/jpeg" class="jsx-2028956212"> type="image/avif" class="jsx-2028956212"> type="image/jpeg" class="jsx-2028956212"> type="image/avif" class="jsx-2028956212"> type="image/jpeg" class="jsx-2028956212">>>>>>>
TF1-Screenshot

Unter ihnen haben drei Dörfer, in die ein TF1-Team im Rahmen des oben in diesem Artikel sichtbaren 13-Uhr-Nachrichtenberichts geht, dennoch einen Vorsprung vor der Konkurrenz, da das sehr seriöse Nationale Institut für geografische und forstliche Informationen (IGN) engagierte sich und bezeichnete 1966 erstmals Chazemais in Allier. Schilder dort führen noch immer zu einer Stele, die dann errichtet wurde, um dem Stolz ihrer 500 zu schmeicheln Bewohner. Aber 1990, wehe! Die Experten für geografische Messungen des IGN überprüfen ihre Berechnungen, diesmal unter Berücksichtigung der Erdkrümmung. Ergebnis: Das Zentrum Frankreichs wurde 13 km entfernt auf ein Feld in der Nähe von Vesdun im Cher deportiert.

-
type="image/avif" class="jsx-2028956212"> type="image/jpeg" class="jsx-2028956212"> type="image/avif" class="jsx-2028956212"> type="image/jpeg" class="jsx-2028956212"> type="image/avif" class="jsx-2028956212"> type="image/jpeg" class="jsx-2028956212">>>>>>>
TF1-Screenshot

Vor Ort wagte die Gemeinde große Dinge und errichtete eine viel imposantere Stele mit einem Durchmesser von fünf Metern, die eine Karte von Frankreich mit einem roten Herzen in der Mitte darstellte. Die Lage des Dorfes. „Aber jetzt ist es nicht mehr ganz daräumt der Bürgermeister (SE), Gilles Pointreau, ehrlich ein. Es liegt etwas weiter südlich, in Allier, in Nasigny. Wir geben ihnen keine Vorwürfe, wir sagen weiterhin, dass wir das Zentrum Frankreichs sind (lacht).“ Der Stadtrat verweist auf die jüngste Initiative des IGN: die Berücksichtigung Korsikas bei seinen Berechnungen. „Ständige Beschilderung führt uns zu dem kleinen Denkmal, das das Zentrum Frankreichs symbolisiert.“zeigt unsere Kamera Roland Ferragu, Gemeinderat (SE) dieses neuen Zentrums.

type="image/avif" class="jsx-2028956212"> type="image/jpeg" class="jsx-2028956212"> type="image/avif" class="jsx-2028956212"> type="image/jpeg" class="jsx-2028956212"> type="image/avif" class="jsx-2028956212"> type="image/jpeg" class="jsx-2028956212">Roland Ferragu vor dem kleinen Nasigny-Denkmal.>>>>>>
Roland Ferragu vor dem kleinen Nasigny-Denkmal. – TF1-Screenshot

„Absolut jeden Tag bleiben Leute davor stehen, um Fotos von sich zu machen“betont der örtliche gewählte Beamte, der zweifellos weiß, dass in der Nähe von Chazemais oder Vesdun genau dasselbe passiert. Das ist übrigens auch der Sinn und Zweck dieses Ehrentitels für diese ländlichen Orte: Touristen anzulocken. Aber jeder tut gut daran, vorsichtig zu sein, denn IGN hat seine Position noch nicht endgültig festgelegt. Um die Frage zu vermeiden, ob Korsika integriert werden soll oder nicht, erwägen seine Geographen stattdessen, das Zentrum des Landes an dem Punkt zu verorten, der am weitesten von den Küsten und Landgrenzen entfernt ist, was uns nach Saint-Palais im Teueren führen würde, denn 291,3 km von Benneville-sur-Mer (Calvados), der Mündung der Sèvre Niortaise und Chapelle-des-Bois entfernt Schweizer Grenze. Eine Gemeinde, die nichts beansprucht. Zumindest vorerst.


Hamza HIZZIR | TF1-Bericht Guillaume FRIXON, Claire LEFEUVRE, Céline OLIVE

---