„Vorsätzlicher“ Brand in einer Synagoge, zwei Personen gesucht

„Vorsätzlicher“ Brand in einer Synagoge, zwei Personen gesucht
„Vorsätzlicher“ Brand in einer Synagoge, zwei Personen gesucht
-

Ein Polizist spricht nach dem Brand mit Mitgliedern der jüdischen Gemeinde Melbournes.

AFP

In Australien werden zwei gesucht, weil sie am Freitag vor Tagesanbruch ein Feuer in einer Synagoge in Melbourne gelegt haben, teilte die Polizei mit, eine Tat, die vom Premierminister des ozeanischen Landes verurteilt wurde und bei der es keine Verletzten gab.

Das Feuer, für das eine Untersuchung eingeleitet wurde, brach um 4:10 Uhr morgens in der Adass Israel-Synagoge in einem südöstlichen Vorort von Melbourne aus, teilte die Polizei mit.

Ein Zeuge des Feuers, der die Synagoge betrat, um zu beten, sah „zwei maskierte Personen“, sagte Detective Inspector Chris Murray von der Victoria State Police den Journalisten vor Ort.

Diese beiden Personen „scheinen einen Beschleuniger einer bestimmten Art auf dem Gelände verteilt zu haben“ und die Synagoge sei „von Flammen heimgesucht worden“, fügte er hinzu.

„Wir glauben, dass dies absichtlich“ und „gezielt“ war. „Was wir nicht wissen, ist, warum sie die Synagoge in Brand gesteckt haben“, sagte Chris Murray.

Die Polizei versuche, die Brandstifter festzunehmen und werde ihre Patrouillen verstärken, fügte er hinzu.

„Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt“, aber „an der Synagoge entstand erheblicher Schaden“, hieß es in einer Erklärung der Staatspolizei.

„Ein Skandal“

Auf Fernsehaufnahmen war zu sehen, wie Feuerwehrleute gegen das Feuer kämpften.

-

Benjamin Klein, Vorstandsmitglied der Synagoge, sagte, einige Gläubige saßen drinnen und beteten, als das Feuer ausbrach.

Die Gläubigen „liefen in den hinteren Teil der Synagoge“, sagte er. „Wenn dies eine Stunde später passiert wäre, wären Hunderte von Menschen drinnen gewesen“, sagte Herr Klein, dem zufolge religiöse Werke und Möbel zerstört wurden.

„Diese Gewalt, diese Einschüchterung und diese Zerstörung an einem Gotteshaus ist ein Skandal“, reagierte Premierminister Anthony Albanese in einer Pressemitteilung und verwies auf „Nulltoleranz“ für Antisemitismus, der „in Australien absolut keinen Platz hat“.

„Dieser vorsätzliche und rechtswidrige Angriff richtet sich gegen alles, was wir als Australier sind und gegen alles, wofür wir als Nation so hart arbeiten.“

„Verschlimmerung antisemitischer Übergriffe“

Der israelische Präsident Isaac Herzog sagte, er habe am Freitag mit Herrn Albanese gesprochen und seine „starke Verurteilung des abscheulichen Brandanschlags“ zum Ausdruck gebracht.

„Ich habe dem Premierminister gegenüber betont, dass dieser Anstieg und die Verschärfung antisemitischer Angriffe gegen die jüdische Gemeinschaft entschlossenes und entschlossenes Handeln erfordert“, schrieb er in den sozialen Medien.

Die australische Bundespolizei werde im Rahmen der Ermittlungen die Polizei im Bundesstaat Victoria unterstützen, kündigte der Regierungschef außerdem an.

Laut Klein war die Synagoge 1995 Ziel eines Brandanschlags, bei dem die Wände und Thorarollen beschädigt wurden.

(afp)

---

NEXT Revolution in cross-border payments! XRP unveils a revolutionary solution!