Waldbrände: Algerien erwirbt ein neues amerikanisches Flugzeug

Waldbrände: Algerien erwirbt ein neues amerikanisches Flugzeug
Waldbrände: Algerien erwirbt ein neues amerikanisches Flugzeug
-

Als Teil seiner Bemühungen, seine Fähigkeiten zur Bekämpfung von Waldbränden zu verbessern und die landwirtschaftliche Luftfahrt zu stärken, begrüßte Algerien kürzlich eine sechste strategische Luftakquise. Das Unternehmen Tassili, eine Tochtergesellschaft der Sonatrach-Gruppe, hat am Freitag am internationalen Flughafen Houari Boumédiène ein neues amerikanisches Flugzeug vom Typ AT-802 in Empfang genommen.

Laut einer Pressemitteilung von Sonatrach zeichnet sich dieses von der Firma „Air Tractor“ hergestellte Gerät durch seine Kapazität aus, bis zu 3.000 Liter Wasser oder Feuerschutzmittel zu transportieren, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Bewältigung natürlicher Ressourcen und landwirtschaftlicher Eingriffe macht Bedürfnisse. „Seine Robustheit und Benutzerfreundlichkeit in schwierigem Gelände, wie etwa in den Bergregionen im Norden des Landes, machen es zu einem wertvollen Hilfsmittel für Notfalleinsätze“, heißt es in der Pressemitteilung.

Diese Akquisition ist Teil der Richtlinien hoher staatlicher Behörden, die darauf abzielen, eine nationale Flotte zur Bekämpfung von Waldbränden aufzubauen. Ziel ist es, die nationale Bereitschaft zur Bewältigung der Herausforderungen saisonaler Brände zu stärken, einer wiederkehrenden Geißel, die die natürlichen Ressourcen des Landes bedroht.

In der Pressemitteilung wird außerdem betont, dass das Unternehmen Tassili zwölf weitere Flugzeuge dieses Modells für die Kampagne zur Bekämpfung von Waldbränden im Jahr 2024 mobilisieren wird. „Diese Initiative zeigt Sonatrachs Engagement für den Schutz natürlicher Ressourcen und die Unterstützung nachhaltiger Entwicklungsbemühungen“, schließt der Text .

-

Mit diesem proaktiven Ansatz zeigt Algerien seine Entschlossenheit, moderne und angepasste Lösungen einzuführen, um sein Naturerbe zu bewahren und gleichzeitig auf die Herausforderungen des Klimawandels zu reagieren.

Belgium

---