Markt: Zusammenbruch des Dollars, Verschwinden der OPEC, Nvidia, das doppelt so viel wert ist wie Apple an der Börse … Saxos Schockprognosen für 2025

Markt: Zusammenbruch des Dollars, Verschwinden der OPEC, Nvidia, das doppelt so viel wert ist wie Apple an der Börse … Saxos Schockprognosen für 2025
Markt: Zusammenbruch des Dollars, Verschwinden der OPEC, Nvidia, das doppelt so viel wert ist wie Apple an der Börse … Saxos Schockprognosen für 2025
-

(BFM Bourse) – Wie jedes Jahr hat die dänische Bank ihre Prognosen zum „Schwarzen Schwan“ veröffentlicht, nämlich eine Reihe unwahrscheinlicher Ereignisse, die eine Schockwelle auf den Finanzmärkten sowie in der politischen und öffentlichen Welt auslösen können.

Es ist eine mittlerweile etablierte Tradition: Am Ende eines jeden Jahres gibt die dänische Bank Saxo Banque „Schock“- oder „Black Swan“-Prognosen ab, deren Eintrittswahrscheinlichkeit sehr nahe bei Null liegt. Allerdings kam es in der Vergangenheit vor, dass diese Vorhersagen der Realität sehr nahe kamen. Beispielsweise rechnete das Establishment 2015 mit einem Wahlerfolg der United Kingdom Independence Party (Ukip), der 2017 zu einer Koalition mit den Konservativen von David Cameron und einer Abstimmung über den Brexit geführt hätte Der Austritt des Königreichs aus der Europäischen Union hat tatsächlich stattgefunden. Aber ein Jahr zuvor, im Jahr 2016.

Wenn wir zu den wichtigsten Prognosen der Saxo Banque für 2024 zurückkehren, hatte das Establishment unter anderem einen Ölpreis von 150 Dollar pro Barrel, einen Einbruch der Luxuswerte aufgrund einer Vermögenssteuer oder den Sieg von Robert Francis Kennedy Jr., dem Neffen von, erwähnt der verstorbene ehemalige Präsident der Vereinigten Staaten, John Fitzgerald Kennedy, bei der US-Präsidentschaftswahl 2024.

Für einige von ihnen war die Saxo Banque nicht mehr weit vom anfänglichen Schockszenario entfernt. Der Luxussektor steht 2024 vor einem schwierigen Jahr, insbesondere aufgrund der Verlangsamung des Konsums in China.

Was den Sieg von Robert Francis Kennedy Jr. bei den amerikanischen Wahlen betrifft, so war es Donald Trump, der diese Wahl gewonnen hat. Doch der gewählte US-Präsident ernannte diesen berüchtigten Impfskeptiker zum Leiter des Gesundheitsministeriums. Dies führt zu erheblicher Unsicherheit für den Pharmasektor, insbesondere für Impfstoffhersteller.

Was ist mit dem Jahrgang 2025? Die Saxo Banque weist darauf hin, dass ihre Schockprognosen für das kommende Jahr „keine echten Nachrichten sind und die Realität nicht vollständig widerspiegeln, zumindest noch nicht“.

„Diese Prognosen stellen eine intellektuelle Übung dar, die darauf abzielt, alle möglichen Szenarien zu berücksichtigen, auch wenn sie kaum eine Chance haben, wahr zu werden“, betont das Finanzestablishment.

> Trump 2.0 lässt den US-Dollar abstürzen

Die Saxo Banque rechnet mit starken Bewegungen des Königsdollars im Vergleich zu seinen Hauptkontrahenten und treibt das Thema der Entdollarisierung auf die Spitze. Aufgrund der von Donald Trump gewünschten massiven Zölle würde der Welthandel zurückgehen, was die Nachfrage nach dem Greenback belasten würde.

Außerdem erklärt die Bank, dass eine vom Department of Government Efficiency (DOGE) geleitete Politik des Schuldenabbaus und der Verfolgung öffentlicher Ausgaben auch die Anzahl der im Umlauf befindlichen Dollars einschränken würde.

Für die Saxo Bank „schränken diese Maßnahmen die weltweite Verfügbarkeit von Dollars ein, die für die Unterstützung des internationalen Währungssystems unerlässlich sind. Paradoxerweise könnte dies zu einem Anstieg des Wertes des Dollars führen. Angesichts dieser Situation wenden sich globale Finanzakteure Alternativen zu.“ . Die Bank nennt goldgedeckte digitale Währungen.

„Wir geben den Dollar für internationale Transaktionen auf und konzentrieren uns auf durch Gold gedeckte Kryptoassets. Die Folgen wären wie folgt: ein sofortiger Rückgang des Dollars in der Größenordnung von 20 % gegenüber wichtigen Währungen wie dem Euro, dem Pfund Sterling oder …“ der Yen um 30 % gegenüber Gold, aber vor allem ein großer Anstieg auf dem Kryptowährungsmarkt“, listet Andrea Tueni, Vertriebshändler bei Saxo Banque, Gast in der BFM Bourse-Show am Mittwoch auf.

Denken Sie daran, dass Donald Trump den BRICS (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) gedroht hat, 100 % Zölle auf sie zu erheben, wenn sie zur Abwicklung ihrer internationalen Transaktionen auf den Königsdollar verzichten würden.

-

>> Nvidia erreicht eine Bewertung, die doppelt so hoch ist wie die von Apple

Dieses schockierende Szenario scheine „das glaubwürdigste“ zu sein, sagt Andera Tueni in der Sendung BFM Bourse angesichts der von Nvidia in der künstlichen Intelligenz gedruckten Dynamik und seines Vorsprungs gegenüber seinen Konkurrenten. Die Saxo Bank geht daher davon aus, dass die Marktkapitalisierung von Nvidia 7.000 Milliarden US-Dollar erreichen wird, verglichen mit derzeit knapp über 3.550 Milliarden US-Dollar laut Companiesmarketcap.com. Die von der Saxo Banque geplante Marktkapitalisierung von Nvidia würde 10 % des Gesamtwerts der Weltbörsen ausmachen.

„Im Jahr 2025 wird der Erfolg von Nvidia durch die großvolumige Veröffentlichung seines revolutionären Blackwell-Chips, der mit 208 Milliarden Transistoren ausgestattet ist, weiter gestärkt. Er steigert die Rechenleistung für künstliche Intelligenz um 25 pro verbrauchter Energieeinheit im Vergleich zur Vorgängergeneration H100.“ , berichtet die Bank.

Nvidia-Aktien könnten daher deutlich über 250 US-Dollar gehandelt werden. Längerfristig erwartet Saxo jedoch einen Abwärtstrend für den Technologiekonzern, der „enorme“ Auswirkungen auf die Märkte haben würde. Investoren werden „die Fähigkeit von Nvidia, einen immer größeren Anteil der Unternehmensgewinne zu erobern, in Frage stellen und ob die Regulierungsbehörden seine Wachstumsaussichten aufgrund von Bedenken im Zusammenhang mit seinem Monopolstatus bremsen werden“, argumentiert Saxo Banque.

>> Eine Naturkatastrophe führt zum Bankrott einer großen Versicherungsgesellschaft

Laut Saxo Bank könnten die zahlreichen Naturkatastrophen infolge des Klimawandels die Versicherer schwächen. Sogar den Bankrott eines großen Players herbeiführen. Die Bank schätzt, dass eine größere Naturkatastrophe Schäden verursachen würde, die weit über die 40 Milliarden US-Dollar hinausgehen, die im Zusammenhang mit dem Hurrikan Katrina im Jahr 2005 entstanden sind.

„Einer der größten US-Versicherer hat die mit dem Klimawandel verbundenen Versicherungsrisiken erheblich unterschätzt, was zu einer Unterbewertung der Versicherungspolicen in der betroffenen Region geführt hat. Da die Reserven nicht ausreichen, um Schäden abzudecken, und die Rückversicherung nicht ausreicht, um die Kosten dieses Extremereignisses zu mindern, breitet sich in der gesamten Branche Panik aus “, sagt die Saxo Bank. „Eine Versicherungsgesellschaft, die in Konkurs geht, ist möglicherweise der Faktor eines systemischen Schocks, bei dem Regierungen eingreifen, um eine Ansteckung zu verhindern“, erinnert sich Andrea Tueni.

„Eine Krise wird ausgelöst, die zu Diskussionen auf Regierungsebene über die Möglichkeit führt, das scheiternde Unternehmen und andere Kriegsopfer in der Branche zu retten, um eine allgemeine Ansteckung der Risiken zu verhindern“, stellt sich auch die Saxo Banque in ihren Schockprognosen vor.

> Bonus-Schockprognosen

Ohne auf jede davon im Detail einzugehen, wollen wir die anderen „Schock“-Ideen der Saxo Banque für 2025 erwähnen. Die Bank stellt sich die Schaffung eines ersten biogedruckten menschlichen Herzens vor, das eine neue Ära der Langlebigkeit einläuten würde, oder dass China einen massiven Sanierungsplan ankündigt 50.000 Milliarden Yuan, um seine Wirtschaft anzukurbeln. Zu den Extremszenarien der Saxo Bank zählen auch die Einführung einer Steuer auf KI-Rechenzentren durch die Vereinigten Staaten angesichts steigender Strompreise oder die Zunahme elektrifizierter Autos, die das Schicksal der Organisation erdölexportierender Länder besiegeln würden ( OPEC).

„Während einige Mitglieder bereits Produktionsquoten betrügen, um möglichst viele Einnahmen zu erzielen, und die Exportnachfrage sinkt, erkennt die Mehrheit von ihnen schnell, dass es inmitten von Streitereien und Machtkämpfen nichts mehr zu tun gibt. Wichtige Mitglieder verlassen die Organisation.“ und werden somit in den Mülleimer der Geschichte verbannt Öl”, stellt sich Saxo Banque vor.

Ein weiteres schockierendes Szenario: Das Pfund Sterling löscht den Nach-Brexit-Abschlag gegenüber dem Euro aus. „Während die europäische Wirtschaft Probleme hat, wehen neue fiskalpolitische Winde durch das Vereinigte Königreich, die das Pfund gegenüber dem Euro auf ein Niveau zurückbringen, das es seit dem Brexit nicht mehr gesehen hat“, geschrieben von Saxo Banque.

Sabrina Sadgui – ©2024 BFM Bourse

---

PREV Laut Redfin-Bericht verzeichnen die Immobilienpreise im Dezember den größten jährlichen Anstieg seit fast einem Jahr – 21. Januar 2025, 21:23 Uhr
NEXT Vorfall live in Touche pas à mon poste: Sicherheitskräfte zum Eingreifen gezwungen, was ist passiert?