Eve Systems kündigte erstmals Pläne für eine Android-App auf der IFA 2022 an. Letzte Woche kündigte das Smart-Home-Unternehmen nach mehr als zwei Jahren des Wartens und Notlösungen durch Samsung SmartThings die Einführung der Eve for Matter-App im Google Play Store an. Aber seltsamerweise müssen Benutzer von Eve-Gadgets auf Android, die erwartet haben, dass die neue Anwendung hinsichtlich der Zugänglichkeit zu personalisierten Funktionen eine Parität zwischen Android und iOS schaffen würde, noch ein wenig warten.
Eve preist seine Android-App als Schlüssel zur Erschließung des vollen Potenzials von Eve Thermo an – dem intelligenten Heizkörperthermostat des Unternehmens und dem einzigen Gerät, das von der App unterstützt wird. Android-Nutzer können dieses Gadget über die App zu Google Home hinzufügen und von dort aus mit jeder anderen Smart-Home-Plattform verknüpfen. Derzeit werden keine anderen Eve-Geräte unterstützt.
In gewisser Weise fühlt sich dies wie ein Downgrade an, da Android-Benutzer dank der Integration von Eve mit SmartThings und Alexa bereits die Unterstützung mehrerer Geräte genießen. Diese Apps bieten jedoch keine Funktionen wie die automatische Planung, die von Matter nicht unterstützt werden. Matter ist weiterhin erforderlich, um Eve Thermo in der Eve-App mit Google Home zu verknüpfen, diese zusätzlichen Funktionen sind jedoch nur über die Eve-App zugänglich. iOS-Benutzer können jedoch eine größere Auswahl an personalisierten Funktionen mehrerer Eve-Smart-Home-Geräte genießen.
Aktuelle Benutzer von Eve Thermo müssen ihre Geräte aktualisieren, um mit Matter zu funktionieren, aber das Unternehmen hat auch eine neue Version des Eve Thermo für 79,95 € auf den Markt gebracht, die sofort mit Matter-Kompatibilität über Thread ausgestattet ist. Kaufen Sie es mit 15 % Rabatt bei Amazon.
Belgium