Ist die von Bill Gates gewünschte 3-Tage-Woche wirklich möglich?

Ist die von Bill Gates gewünschte 3-Tage-Woche wirklich möglich?
Ist die von Bill Gates gewünschte 3-Tage-Woche wirklich möglich?
-

Über die Vier-Tage-Woche wird immer wieder (wieder) gesprochen. Seit das Buch erschienen ist Wie die 4-Tage-Woche mein Geschäft zum Absturz brachte von Julien le Corre wird erneut über die Reduzierung der Arbeitstage debattiert. Aber Bill Gates sieht die Dinge viel größer. In einem aktuellen Interview mit dem Podcast Was nun? von Trevor Noah, dem Gründer von Microsoft, plädierte für eine Drei-Tage-Woche.

Seiner Meinung nach werden die Fortschritte der künstlichen Intelligenz eine solche Regelung ermöglichen, ohne dass Unternehmen an Produktivität verlieren. „Wenn wir eines Tages in einer Gesellschaft ankommen, in der wir nur noch drei Tage die Woche arbeiten, ist das wahrscheinlich eine gute Sache“, erklärte er ins Mikrofon des Podcasters.

Tausende Stellenangebote auf einen Klick

Ein ehrgeiziger (und ferner) Traum

Das von Bill Gates gewünschte Ziel ist nicht für morgen. Der Einsatz von KI in der Wirtschaft steckt derzeit noch in den Kinderschuhen. Emeric Pagès, Berater für digitale Strategie und Trainer für KI-Tools, berichtet jedoch vom Wunsch der Arbeitnehmer, ihr Berufs- und Privatleben zu trennen. Für ihn ist klar, dass KI Arbeitnehmer in diesem Sinne zufriedenstellen kann: „Wenn wir diesen Anspruch mit den Erklärungen von Bill Gates vergleichen, ist die Vision klar: Wir müssen uns die Frage stellen, die Arbeitszeit zu reduzieren.“ Dies erfordert effizienteres Arbeiten und genau dafür ist KI da. Aber Sie müssen immer noch wissen, wie man es meistert! » Quelle von Spekulationen, Fantasien und vielen Ängsten: KI ist im beruflichen Kontext auf dem Vormarsch. Eine im Mai 2024 veröffentlichte Studie von Kantar Media betonte die Tatsache, dass fast 43 % der Franzosen KI entweder für die Arbeit oder für das Studium nutzen. Sechs Monate zuvor lag dieser Wert laut einem Salesforce-Bericht deutlich niedriger. 18 % der Franzosen gaben an, dass sie KI bei der Arbeit nutzen.

-

Für den KI-Experten ist es jedoch schwierig, Fortschritte zu erkennen, die uns über Nacht nach Hause schicken: „In Frankreich hängen wir noch immer stark an der Kultur des Präsentismus, wo die Arbeit oft mit der im Büro verbrachten Zeit korreliert.“ » Es ist jedoch noch nicht alles verloren: „Es ist zu beachten, dass sich die Mentalitäten ändern. Immer mehr Unternehmen denken darüber nach, der natürlichen Entwicklung der Gesellschaft und ihren Bestrebungen bei der Arbeit zu folgen“, fährt er fort. Wäre eine Drei-Tage-Woche ein erreichbarer Traum? Vielleicht, wenn wir lange genug leben, um zu sehen, wie die KI diesen Reifegrad erreicht.

Swiss

---

NEXT Revolution in cross-border payments! XRP unveils a revolutionary solution!