Was ist das Ergebnis unserer Praxis auf den Antillen?

Was ist das Ergebnis unserer Praxis auf den Antillen?
Was ist das Ergebnis unserer Praxis auf den Antillen?
-

Zu AntillenZwischen 2022 und 2023 praktizierten 51 % der Einwohner ab 15 Jahren regelmäßige sportliche Betätigung. Ein Wert unter 60 % des Landesdurchschnitts.

Eine Attraktion zum Spazierengehen und Laufen

Zum Vergleich: In La Réunion liegt dieser Wert bei 58 % und in Guyana bei 54 %. Trotz 42 % der Nicht-Praktizierenden bevorzugen diejenigen, die praktizieren laufen gehen31 % und Wasseraktivitäten 13 %. Auch auf La Réunion dominieren Gehen und Laufen, doch naturverbundene Sportarten wie Trailrunning oder Mountainbiken sind aufgrund der günstigen natürlichen Infrastruktur häufiger anzutreffen. Und in Guyana gibt es einen hohen Anteil an Aktivitäten, die mit der Natur verbunden sind, insbesondere Angeln und Wassersport, aber eine geringe Vielfalt an Ausrüstung schränkt den Zugang zu bestimmten Disziplinen ein.

Aus gesundheitlichen Gründen

In Frankreich schließlich ist die Verteilung gleichmäßiger zwischen Fitnesssportarten, Mannschaftssportarten und Outdoor-Aktivitäten. In den Westindischen Inseln bleibt die Gesundheit die Hauptmotivation für 55 % der Sportler, die überwiegend im Freien trainieren (54 %) und unabhängig (67 %). Der Bericht stellt dies auch fest die Praxis nimmt stark ab nach 30 Jahren sind es 73 % bei den 15- bis 29-Jährigen, verglichen mit 31 % bei den über 65-Jährigen, und variiert je nach Abschlussniveau.

-

61 % der mit dem höchsten Bildungsniveau sind aktiv, verglichen mit 43 % der Personen mit dem geringsten Bildungsniveau. Diese Zahlen zeigen, wie wichtig es ist, den Sport für alle auf den Antillen zu fördern.

Swiss

---

PREV Krieg in der Ukraine. Selenskyj will sich vor dem Gespräch mit Trump auf einen Friedensplan einigen
NEXT Russland rückt nach eigenen Angaben in der Ostukraine vor, in der Region Kursk gehen die Kämpfe weiter