Cac 40 Wir träumen von einer Weihnachtsrallye in Paris

-

Analyse veröffentlicht am Montag, 9. Dezember 2024

Nachdem der CAC 40-Index sechs Wochen in Folge einen Rückgang verzeichnete, begann er endlich wieder zu steigen, und zwar auf eine gute Art und Weise.

Der Flaggschiff-Index des Pariser Aktienmarktes überschritt damit die Spitze eines rückläufigen Korridors (in der obigen Grafik rot eingezeichnet), in dem er anderthalb Monate lang feststeckte.

Während sich die Aktienmärkte der übrigen Welt weiter vorwärts bewegten, insbesondere in den Vereinigten Staaten, wo die Märkte von Rekord zu Rekord schossen, blieb Paris völlig außen vor. Der lokale Markt litt logischerweise unter der Auflösung der Nationalversammlung und all den politischen Psychodramen, die darauf folgten, bis zur Zensur durch die Regierung letzte Woche. Überraschenderweise hatte dieses Ereignis keine andere Auswirkung als die Befreiung der Anleger, die schließlich wieder den CAC 40 kauften.

Jetzt können wir uns fast erlauben, von einer Aufholjagd zum Jahresende und einer möglichen „Weihnachtsrallye“ zu träumen, die es uns ermöglichen würde, ein positives Jahr 2024 abzuschließen (derzeit verlieren wir immer noch 1 % im Vergleich zum letzten 1. Januar).

Technisch gesehen ist die Situation auf jeden Fall sauber und der Ausstieg aus der Spitze des Trendkanals verheißt Gutes.

© www.abcbourse.com

Möchten Sie mehr Analysen und tägliche Handelssignale?
Erweitern Sie Ihr Portfolio mit ABC Bourse Premium!

Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Teilen Sie es mit Ihren Freunden, indem Sie auf die Schaltflächen unten klicken:


Linkedin


E-Mail

Die von ABC Bourse verbreiteten Informationen und Analysen stellen lediglich eine Entscheidungshilfe für Anleger dar. ABC Bourse kann weder direkt noch indirekt für die Verwendung von Informationen und Analysen durch Leser verantwortlich gemacht werden. Es wird jeder uninformierten Person empfohlen, einen professionellen Berater zu konsultieren, bevor sie eine Investition tätigt. Diese indikativen Informationen stellen in keiner Weise einen Verkaufsanreiz oder eine Aufforderung zum Kauf dar.


Belgium

-

NEXT Mary Pierce: Die ehemalige Roland-Garros-Gewinnerin ist 50 Jahre alt und lebt auf einer paradiesischen Insel mit „super Lebensqualität“