Reichlich Wolken und ein spürbarer Nordostwind, das ist der Trend für diesen Dienstag. Die allgemeine Situation ist im Wesentlichen die gleiche wie gestern und der Druck ist stabil und hoch, dank des leistungsstarken Hochdruckgebiets, das über dem Norden der britischen Inseln installiert wurde. Leider reimt sich Winterhochdruckgebiet, wie Sie wissen, nicht auf gutes Wetter …
Das Wesentliche des Tages: unsere exklusive Auswahl
Unsere Redaktion hält täglich die besten regionalen Nachrichten für Sie bereit. Eine Auswahl nur für Sie, um mit Ihren Regionen in Kontakt zu bleiben.
France Télévisions verwendet Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter „Das Wesentliche des Tages: Unsere exklusive Auswahl“ zu senden. Sie können sich jederzeit über den Link am Ende dieses Newsletters abmelden. Unsere Datenschutzerklärung
Der Nordoststrom, in dem wir uns befinden, bringt eine erhebliche Wolkendecke mit sich. Es ist also ein bedeckter Himmel, der uns begleitet, mit zeitweisem Niederschlag. Dieser Niederschlag scheint trotz allem in Richtung der Berge des Artois oder westlich der Picardie etwas ausgeprägter zu sein, da Météo France für Avesnois die Möglichkeit einiger Flocken nicht ausschließt. Der Wind weht im Meeresgebiet weiterhin in Böen von 50 bis 60 km/h, im Landesinneren bis zu 40 km/h.
Diese dicke Wolkenschicht ist heute Nachmittag noch bei uns. Niederschläge sind selten, aber dennoch möglich, und der Wind weht immer noch mäßig bis recht stark.
Die Temperaturen sind saisonabhängig. Wenn die Atmosphäre diese Woche kälter wird, sind die Morgentemperaturen alle positiv, mit 3 bis 5 unter Schutz.
Die Höchstwerte erreichen 5°C in Fourmies, 6°C in Longueau und Saint-Léonard, 7°C in Choisy-au-Bac und Ronchin, der Tageshöchstwert liegt bei 8°C in Le Portel bzw sogar in Bézu-Saint-Germain.
Was kommt als nächstes? ?
Mittwoch : Die Wolken werden weiterhin reichlich vorhanden sein und weiterhin den Himmel in Hauts-de-France verdecken. Aus dieser niedrigen Decke können noch einige schwache Niederschläge entweichen. Allerdings ist zu beachten, dass es am Nachmittag zu Lichtungen entlang der Küste kommen kann. Sie sollten langsam nach Süden absteigen, wahrscheinlich nach Sonnenuntergang. Der Nordostwind weht mäßig mit Böen in den Küstendepartements (30 bis 50 km/h). Die Temperaturen werden um einige Grad sinken : Minimum 1 bis 3°C, Maximum 4 bis 6°C.
DONNERSTAG : Aufrechterhaltung antizyklonaler Bedingungen und Nordostströmung über der Region. Auch wenn die Stimmung wieder einmal sehr düster sein wird, gibt uns die Hoffnung, über Belgien kommende Lücken zu sehen, die zunächst zaghaft, dann aber am Ende größer sind, Hoffnung auf bessere Tage. Der Nordost- bis Ostwind wird schwach sein. Bei den Temperaturen können Sie mit -1 bis 4 °C als Minimum und 3 bis 7 °C als Maximum rechnen.
Freitag : Wir drücken die Daumen und hoffen auf einen tollen Tag! Die Luftmasse sollte endlich austrocknen und uns die Rückkehr der Sonne bescheren. Mit anderen Worten: Die Wolkendecke wird aufbrechen und in der gesamten Region wird eine deutliche Verbesserung zu spüren sein, sodass die Sonne dominieren kann, begleitet von einem schwachen Ost- bis Nordostwind. Tiefsttemperaturen -2 bis 3°C, Höchsttemperaturen 3 bis 9°C (an der Küste).
Heute werden die Luftschadstoffkonzentrationen dank anhaltender Winde niedrig bleiben. Ozon und Partikel werden zu einem guten bis durchschnittlichen Luftqualitätsindex in der Region beitragen. Wussten Sie? Beim Kochen in der Küche werden feine Partikel und flüchtige organische Verbindungen freigesetzt. Denken Sie daran, während und nach dem Kochen die Dunstabzugshaube zu benutzen und zu lüften, erinnert uns an ATMO-Hauts-de-France.
Wir feiern heute Romaric. Es ist auch Tag der Menschenrechte.
Am 10. Dezember 1993 fand die erste offizielle Fahrt des Zuges zwischen Frankreich und England unter dem Ärmelkanal statt. Wir laden Sie am Donnerstagabend um 22:50 Uhr ein, sich die Dokumentation anzusehen 15 000 Mann für einen Tunnel auf unserer Antenne. Habt alle einen schönen Tag und vergesst morgen nicht, die Daniels zu feiern.