21:04 – Mendes‘ Mitte (5‘)
Der portugiesische Außenverteidiger wird auf seine linke Bahn verlagert und flankt hart auf Bodenhöhe, doch die österreichische Abwehr wehrt die Gefahr ab.
21:03 – Die Österreicher verlieren schnell die Kontrolle (3.)
Wenn sie die Möglichkeit haben, sich zu zeigen, fehlt es den Österreichern an Fähigkeiten wie dieser misslungenen Geste von Ratkov.
21:02 – Paris ergreift den Ball (2′)
Es war ein eher erwartetes Szenario. Paris übernimmt in diesen ersten Momenten von Salzburg die Kontrolle über das Leder – PSG gegen die eher abwartenden Österreicher.
21:01 Uhr – Es geht los!
Den Auftakt macht Michael Oliver Salzburg – PSG! Paris braucht in dieser Champions League genauso dringend Punkte wie sein Abendgegner. Beide Teams sind vorerst von den Play-off-Plätzen ausgeschlossen.
20:56 – Der Einzug der beiden Teams
Keine fünf Minuten nach dem Anpfiff dieses Spiels Salzburg – PSG betreten die beiden Teams das Spielfeld der Red Bull Arena für dieses Spiel aller Gefahren.
20:49 – Salzburg im Harten
Während Paris gerade eine heikle Europapokal-Saison erlebt, ist die von RB Salzburg noch schwieriger. Die Österreicher liegen mit vier Niederlagen in fünf Spielen auf dem 32. Platz der Champions-League-Liga. Sie bleiben mit einem schweren Rückschlag auf dem Rasen von Leverkusen (0:5) und empfangen PSG, nachdem sie in den letzten sechs Spielen nur einen Erfolg verbuchen konnten.
20:42 – Wenn Ramos punktet…
Paris fand seinen Stürmer Gonçalo Ramos, der sich am ersten Tag der Meisterschaft im vergangenen August verletzt hatte. Doch seit seiner Rückkehr vor drei Spielen hat der Portugiese immer noch keinen Treffer erzielt. Und doch verliert Paris nicht, wenn er punktet. Tatsächlich hat PSG seit Februar 2022 nicht mehr verloren, als der ehemalige Benfica-Spieler ein Tor erzielte.
20:35 – Eine schwierige Zeit für PSG
Über seine Schwierigkeiten in der Champions League hinaus wird Paris gegen Salzburg – PSG nach drei erfolglosen Spielen in Folge antreten. Die Pariser kassierten nach dem Rückschlag gegen Bayer München (0:1) zwei Unentschieden. Sie konnten Nantes im Parc des Princes nicht besiegen (1:1), bevor sie auf dem Platz in Auxerre ein 0:0 kassierten.
20:28 – 13 Jahre später
Dieses Salzburg – PSG wird nicht das erste in der Geschichte sein. Tatsächlich waren die beiden Teams bereits in einem europäischen Wettbewerb aufeinandergetroffen. 2011 gewannen die Pariser in der Europa League dank Nene, Bodmer und Ménez zu Hause (3:1), mussten sich aber in Österreich geschlagen geben (0:2). Die Situation hat sich heute stark verändert, da Paris seit der Ankunft der Katarer seinen Kader verändert hat.
20:21 – PSG in Gefahr
Dieses Spiel zwischen Salzburg und PSG scheint für Paris ein Wettkampf aller Gefahren zu sein. Tatsächlich erlebt der französische Klub eine sehr heikle Champions-League-Saison mit drei Niederlagen in fünf Spielen und muss gewinnen, um erneut unter die Play-off-Plätze zu fallen.
20:14 – Die Pariser Fans sind heiß
Bevor die Pariser Fans das Stadion betraten, um sich das Spiel Salzburg – PSG anzusehen, wärmten sie sich draußen auf den österreichischen Straßen auf.
20:07 – Teamzusammensetzungen
Wir kennen die beiden Startaufstellungen dieses Salzburg – PSG. Auf österreichischer Seite hat Trainer Pep Linjders mit vielen Ausfällen zu kämpfen. Konaté, Fernando, Piatkowski und sogar Kjaergaard sind nicht verfügbar. Salzburgs Startelf: Schlager – Capaldo, Dedic, Baidoo, Guindo – Gourna-Douath, Bidstrup, Gloukh – Yeo, Ratkov, Dorgeles.
Im Gegensatz dazu profitiert Paris von einer großen Rückkehr in seinen Kader mit Lucas Hernandez, der sich vor sieben Monaten eine Bänderverletzung zugezogen hat. Der Pariser Verteidiger ist immer noch zu eng und kommt nicht in die Startelf. Vorne wird der gesperrte Dembélé durch Lee ersetzt. PSG-Startelf: Donnarumma – Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes – Vitinha, Neves, Ruiez – Lee, Ramos, Barcola.
20:00 Uhr – Guten Abend allerseits
Willkommen auf der Website des Internetnutzers, um den Live-Kommentar zum Spiel Salzburg – PSG zu verfolgen, das für den sechsten Spieltag der Ligaphase der Champions League zählt.