Der Denain Grand Prix 2025 verspricht eine Ausgabe voller neuer Features und Herausforderungen zu werden. Dieses für seine Kopfsteinpflasterabschnitte bekannte Radrennen findet am 20. März 2025 statt und lockt traditionell die besten Kopfsteinpflasterspezialisten an, die vor Paris-Roubaix eine Generalprobe suchen. Neuer Start und Neuankömmling: Das Stadtzentrum von Denain wird nun Start und Ziel des Rennens sein und bietet eine urbanere und dynamischere Umgebung. Technischerer Kurs: Die Läufer müssen sich mit einer neuen Strecke vertraut machen, einschließlich einer technischeren Ziellinie und einem zusätzlichen befestigten Abschnitt. Eine dazugehörige Radsportveranstaltung: Der Denain Grand Prix wird zum ersten Mal eine Radsportveranstaltung organisieren, die es Amateuren ermöglicht, die gepflasterten Abschnitte des professionellen Rennsports zu entdecken.
Lesen Sie auch : Entdecken Sie den UCI WorldTour-Kalender 2025
Der Großer Preis von Denain-Porte du Hainautein wichtiges Ereignis im Radsportkalender, kehrt zurück 20. März 2025 für seine 66. Auflage. Eingebunden in die UCI „ProSeries“, sticht dieser französische Halbklassiker als Generalprobe hervor Paris-Roubaixund lockt Pflastersteinspezialisten und ein treues Publikum an.
Ein anspruchsvoller und erneuerter Kurs
Mit 197,4 kmnicht 22,9 km Kopfsteinpflaster verteilt auf 13 SektorenDie Strecke 2025 verspricht ein intensives Rennen. Der erste Schlüsselsektor, Robert-Mintkiewicz (2,3 km) erscheint kurz nach der Hälfte der Strecke, bei Kilometer 104,8. Bei Kilometer 142,5 erwartet die Läufer etwas Neues: a neuer Abschnitt zwischen Artres und Famars (1,2 km). Die Ziellinie, verschoben auf die Boulevard du 8-Maiwird technischer sein. Dort werden die Läufer mehrmals vorbeikommen, um sich vor dem Endspurt, der gegen sie ausgetragen wird, vertraut zu machen Marktplatz.
Innovationen für 2025
Zu den neuen Funktionen dieser Ausgabe gehören: Eine Partnerschaft mit Origine CyclesHersteller von High-End-Fahrrädern, um das zu schaffen Grand Prix de Denain-Challenge von Origineeine sportliche Wanderung am 16. März. Es werden drei Strecken angeboten, darunter eine über 100 km mit 10 asphaltierten Abschnitten. Ein Sektor, der dem Norddepartement gewidmet ist bei Kilometer 148, zwischen Maing und Quérénaing, bei dem es für den Läufer an der Spitze einen Sonderpreis gibt.
Ein unverzichtbares Ereignis
Seit seiner Integration in die ProSeries im Jahr 2020 hat der Denain Grand Prix weiter an Dynamik gewonnen. 2024 vom Deutschen gewonnen Jannik SteimleDieses Rennen zieht weiterhin Eliteläufer an, die nach Maßstäben vor der Hölle des Nordens suchen. Wir sehen uns 20. März um herauszufinden, wer die Nachfolge von Steimle antreten und das Kopfsteinpflaster von Denain zähmen wird.
Die 13 Kopfsteinpflasterabschnitte des GP de Denain 2025
Km104,8 – Avesnes-les-Aubert / Carnières (2300 m)
Km 114 – Saint-Hilaire-les-Cambrai / Viesly (2600 m)
Km 117,4 – Saint-Python / Saint-Python (1500 m)
Km 125,9 – Vertain / Saint-Martin-sur-Écaillon (2300 m)
Km 132 – Capelle / Ruesnes (1600 m)
Km 142,5 – Artres / Famars (1200 m)
Km 148 – Maing / Quérénaing (2500 m)
Km 151,5 – Quérénaing / Verchain-Maugré (1600 m)
Km 159 – Monchaux-sur-Écaillon / Maing (1600 m)
Km 167,5 – Thiant / Haspres (1700 m)
Km 173,7 – Avesnes-le-Sec / Hordain (1800 m)
Km 184,2 – Mastaing (600 m)
Km 187,4 – Abscon / Abscon (1600 m)
Lesen Sie auch : Verpassen Sie keine Radsport-News