Veröffentlicht am 14.01.2025 17:24
Lesezeit: 1 Min. – Video: 5 Min
Am Fuße der Wolkenkratzer von Hongkong (China) erklingt eine kleine Glocke. Dabei handelt es sich um das Ding Ding, Spitzname der kaiserlichen Straßenbahn, ein weltweit einzigartiges Fahrzeug und eine Institution, ein Sehenswürdigkeit für Besucher.
„Es ist das traditionelle Bild von Hongkong, ich mag ihre leuchtenden, sehr abwechslungsreichen Farben“erklärt eine junge Frau. „Es ist überraschend, weil sie sehr eng sind“weist auf einen anderen hin. Das Ding Ding ist die historische Straßenbahn von Hongkong (China). Mehr als 100 Jahre nach seiner Entstehung durchzieht es noch immer die Stadt.
Es war im Jahr 1904, als Hongkong, damals eine britische Kolonie, seine Doppeldecker-Straßenbahn in Betrieb nahm, die zwischen den Rikschas hindurchfuhr. Das Ding Ding hat die Hauptinsel und insbesondere das 20. Jahrhundert durchquert: Seit 120 Jahren hat sich sein Retro-Stil nicht verändert. Benny Shek fährt ein Modell von 1987, eines der ältesten, das noch auf der Straße ist. „Es ist das günstigste Transportmittel auf der Insel“kommentiert ein Passagier. Ältere Menschen erkennen die Fortbewegungsmittel ihrer Jugend: „Wir nehmen es seit Jahrzehnten, es hat sich nie verändert“erklärt ein Mann.
Sehen Sie sich den vollständigen Bericht im Video oben an.
die mit diesem Artikel verbundenen Schlüsselwörter
!function(f,b,e,v,n,t,s) {if(f.fbq)return;n=f.fbq=function(){n.callMethod? n.callMethod.apply(n,arguments):n.queue.push(arguments)}; if(!f._fbq)f._fbq=n;n.push=n;n.loaded=!0;n.version=’2.0′; n.queue=[];t=b.createElement(e);t.defer=!0; t.src=v;s=b.getElementsByTagName(e)[0]; s.parentNode.insertBefore(t,s)}(window, document,’script’, ‘https://connect.facebook.net/en_US/fbevents.js’); fbq(‘init’, ‘1407895342825011’); fbq(‘track’, ‘PageView’);
Frankreich