Um eine Chance zu haben, Félix Marmion zu treffen, gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder Sie gehen zu den Aquamalo-Schwimmbädern in Saint-Jouan-des-Guérets, wo der junge 22-jährige Küstenrettungsschwimmer zweimal täglich zwischen 8.00 und 9.30 Uhr und von 18.30 bis 20.00 Uhr seine Bahnen zieht h, oder Sie gehen zum Minihic-Strand am Sillon in Saint-Malo. Am Mittwoch und Samstag trainiert das Mitglied des Clubs Nautisurf St-Malo dort zusammen mit den anderen Rettungsschwimmern.
„Am Anfang hat mich das Surfen am meisten gereizt. Aber als ich 16 war, begann ich mit der Küstenrettung und es gefiel mir sehr. Diese Disziplin entspricht voll und ganz meinen Werten, nämlich Ökologie, Schutz der Meere, aber auch Hilfe für Menschen und Rettung. Es ist ein sehr umfassender Sport, in dem ich mich so sehr entfalte, dass ich ihn auf einem Niveau ausüben kann! »
Im Jahr 2024 gewann Félix Marmion den Titel des bretonischen Langstrecken-Küstenrettungsmeisters und belegte in dieser Disziplin den 7. Platz in der französischen Meisterschaft. Er hofft, dass es Ende September in Dinard besser wird, wo die französische Küstenrettungsmeisterschaft 2025 stattfinden wird.
Treffen mit dem ukrainischen Volk
Félix investiert nicht nur voll und ganz in den Sport, sondern engagiert sich auch immer in Verbänden, um anderen zu helfen und etwas zu bewegen. „In der Familie sind wir alle so!“ » scherzt der Sportler. Als seine Eltern, „betroffen vom Krieg in der Ukraine“, im Jahr 2022 beschlossen, ukrainische Flüchtlinge in ihrem Haus in Saint-Coulomb aufzunehmen, hielt der junge Félix zu 100 % an dem Projekt fest. „Ich traf eine Mutter und ihre Tochter und auch eine andere Mutter, die mit ihren vier Kindern in Frankreich Zuflucht gesucht hatte. „Dieses Treffen brachte uns ihrem Kampf näher“, erklärt Félix, „und lehrte uns, wie wichtig Solidarität ist.“ »
Machen Sie Lärm, mobilisieren Sie mit meinen Mitteln und mit Spaß zum Wohle anderer.
Deshalb wollte Félix Marmion seinerseits in seinem eigenen Maßstab und mit seinen eigenen Mitteln etwas tun: „mobilisieren, Lärm machen, zum Wohle anderer und gleichzeitig mir selbst Freude bereiten.“ »
-Zwei Jahre lang konzipierte und gründete Le Malouin neben seiner Tätigkeit als Leiter eines Designbüros Rowing for Hope, einen Verein sportlicher Herausforderungen, um Spenden für humanitäre und ökologische Zwecke zu sammeln.
Spenden Sie 100.000 € an eine NGO
Ganz selbstverständlich wollte er, dass das erste Projekt dieses Vereins dem ukrainischen Volk zugute kommt. „Mein Ziel ist es, mit Rowing for Hope Ukraine 100.000 Euro an Geldern zu sammeln, die vollständig an das Welternährungsprogramm gespendet werden, eine weltbekannte NGO, die den Hunger bekämpft, beim Wiederaufbau hilft und medizinische Versorgung und Kleidung bereitstellt. Für meine Projekte möchte ich NGOs nutzen, um sicherzugehen, dass die gesammelten Gelder auch bei denen ankommen, für die sie bestimmt sind! »
Wie will Félix 100.000 € sammeln? „Von der Insel Bréhat bis zur Innenstadt von Saint-Malo, also 100 km, alleine auf einem 12-Fuß-Brett im Liegen rudern, mindestens 15 Stunden lang. »
Nachdem er kürzlich von seinen beruflichen Verpflichtungen befreit wurde, widmet Félix 100 % seiner Zeit seinem Projekt „Rudering for Hope Ukraine“. „Neben der Gewinnung von Sponsoren, Spendern und Partnern werde ich Akteure aus der Wirtschaft, aber auch junge Malouiner in Schulen treffen, um sie auf den Ukraine-Konflikt und die Schwierigkeiten der Bevölkerung aufmerksam zu machen. » Der Verein von Félix Marmion hat außerdem einen Online-Preispool ins Leben gerufen.
Frankreich