Pariser Abkommen, Anerkennung „zweier Geschlechter“ … Welche Dekrete hat Donald Trump erlassen?

Pariser Abkommen, Anerkennung „zweier Geschlechter“ … Welche Dekrete hat Donald Trump erlassen?
Pariser Abkommen, Anerkennung „zweier Geschlechter“ … Welche Dekrete hat Donald Trump erlassen?
-

Die Ankündigung war kein Werbegag. Sobald 47 investiert wurdene Der Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, zog seinen Stift und erließ eine Reihe von Durchführungsverordnungen. Insgesamt hob der Republikaner 78 Dekrete der scheidenden Regierung von Joe Biden auf. Hier sind einige bemerkenswerte Entscheidungen, die an diesem Montagabend, dem 20. Januar 2025, getroffen wurden.

Austritt aus dem Pariser Abkommen

Der US-Präsident leitete einen weiteren Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaabkommen ein und gefährdet damit die weltweiten Bemühungen zur Eindämmung des Klimawandels. Dieser symbolträchtige Rückzug soll in einem Jahr in Kraft treten.

Rückzug aus der WHO

In seinem vertrauten Stil unterzeichnete Donald Trump eine Durchführungsverordnung zum Austritt der Vereinigten Staaten aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und urteilte, dass dies der Fall sei „hat uns betrogen“, denn der Beitrag des Landes ist größer als der Chinas. Letzterer versprach später, diese UN-Organisation zu unterstützen.

Geschützte Siedler

Der neue Präsident Donald Trump hat eine Anordnung seines Vorgängers Joe Biden widerrufen, mit der israelische Siedler, denen Gewalt gegen Palästinenser im besetzten Westjordanland vorgeworfen wird, auf die US-Sanktionsliste gesetzt wurden. Nach Angaben der Präsidentschaft richtete sich der Angriff im vergangenen Februar gegen mehrere Siedler und Gruppen, denen solche Gewalt vorgeworfen wurde.

„Zwei Geschlechter“ erkannte man bald

Donald Trump unterzeichnete außerdem eine Durchführungsverordnung zur Abschaffung der Bundeshilfe für Diversity-Programme. Es geht darum „erkennen“ die Existenz von nur „zwei Geschlechter“nach einer vielversprechenden Kampagne „Macht dem Transgender-Wahn ein Ende“. Die Durchführungsverordnung zielt darauf ab „Frauen gegen ideologischen Geschlechtsextremismus verteidigen und die biologische Wahrheit im Bundesstaat wiederherstellen“Ein Beamter teilte der Presse unter der Bedingung der Anonymität mit, dass die sexuelle Identität von Individuen nun ausschließlich durch die von ihnen produzierten Gameten definiert werde.

-

TikTok liegt in der Warteschleife

Donald Trump hat eine Durchführungsverordnung erlassen, mit der er seine Regierung anweist, die Anwendung des Gesetzes zum Verbot des sozialen Netzwerks TikTok in den Vereinigten Staaten für 75 Tage auszusetzen. Dieses Gesetz, das 2024 vom Kongress verabschiedet wurde und am Sonntag in Kraft trat, verpflichtet die Muttergesellschaft der Plattform, sie unter Androhung eines Verbots auf amerikanischem Territorium zu verkaufen.

Teilnehmer am Angriff auf das Kapitol begnadigt

Der neue amerikanische Präsident begnadigte außerdem mehr als 1.500 , die wegen ihrer Beteiligung am Angriff auf das Kapitol am 6. Januar 2021 verurteilt wurden, darunter die Anführer zweier kleiner rechtsextremer Gruppen, der Proud Boys und Oath Keepers. „Es ist für den 6. Januar, für die Geiseln, rund 1.500 Menschen, die vollständig begnadigt werden“sagte der neue Präsident bei der Unterzeichnung des Dekrets und fügte hinzu, dass es Strafumwandlungen vorsehe.

In den kommenden Tagen sollen weitere Dekrete verabschiedet werden, insbesondere im Bereich der Einwanderung.

---