Am siebten Tag der UEFA Champions League kam es zu einem spannenden Aufeinandertreffen zwischen Benfica Lissabon und dem FC Barcelona, das mit einem bemerkenswerten 5:4-Sieg für die Katalanen endete.
Vor diesem Spiel lag Barcelona mit 15 Punkten auf dem zweiten Platz in der Gesamtwertung, erreicht durch fünf Siege und nur eine Niederlage. Die Benficains kamen ihrerseits mit 10 Punkten an, dank drei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen.
Beim Schlusspfiff in Lissabon festigte Barcelona nach diesem knappen Sieg über Benfica seine Position mit insgesamt 18 Punkten.
Robert Lewandowski spielte erneut eine Schlüsselrolle, indem er einen Elfmeter verwandelte, der die Lücke für Barca in Lissabon schloss.
Nachdem Lamine Yamal im Strafraum zu Fall gebracht worden war, wurde Barcelona ein Elfmeter zugesprochen, sodass Lewandowski die Chance nutzen konnte.
Mehr lesen:
Die heutigen Spiele: 22. Januar 2025 – Einzelheiten zur Live-Übertragung der Champions League
Benfica ging früh in Führung und profitierte von einem Eigentor von Ronald Araújo nur vier Minuten nach Barcelonas erstem Tor.
Das Spiel begann damit, dass Benfica versuchte, seinen Vorsprung zu behaupten und sich alle drei Punkte gegen Barça zu sichern, das unbedingt mindestens einen Punkt retten wollte.
-Zur Halbzeit im Estadio Sport Lisboa lag Barcelona mit 1:3 zurück, was größtenteils auf Fehler von Szczesny zurückzuführen war.
Als das erste Drittel zu Ende ging, verlängerte der Schiedsrichter die Nachspielzeit um vier Minuten. Vangelis Pavlidis erzielte in der 30. Minute einen Elfmeter und vollendete damit einen Hattrick in der Champions League.
Das Spiel zwischen Benfica und dem FC Barcelona hat begonnen, die Katalanen jagen die Tabellenspitze.
Mit dem Erklingen der legendären Champions-League-Hymne im Estádio da Luz war die Bühne für eine elektrisierende Begegnung zwischen Benfica und Barcelona bereitet.
Der FC Barcelona hoffte auf eine goldene Chance, an die Spitze der Champions-League-Wertung zu gelangen, abhängig von einem Fehltritt von Liverpool gegen Lille und einem Sieg gegen Benfica. Solche Ergebnisse würden ihnen dank einer besseren Tordifferenz die Führung verschaffen.
Mehr lesen:
Santiago Giménez steht kurz vor einer Einigung mit dem AC Mailand
Zum Kader von Benfica gehörten Trubin, Araújo, Silva, Otamendi, Carreras, Luis, Aursnes, Kokcu, Akturkoglu, Schjelderup und V Pavlidis.