Bei einem Messerangriff in Tel Aviv wurden fünf Menschen verletzt, einer davon schwer

Bei einem Messerangriff in Tel Aviv wurden fünf Menschen verletzt, einer davon schwer
Bei einem Messerangriff in Tel Aviv wurden fünf Menschen verletzt, einer davon schwer
-

Fünf Menschen wurden am Dienstag, 21. Januar, in Tel Aviv (Israel) verletzt, darunter einer schwer. Der Angriff ereignete sich gegen 21.10 Uhr (20.10 Uhr in Paris) in einem belebten Viertel der Stadt, wie die Polizei mitteilte. „Den ersten Erkenntnissen der Ermittlungen zufolge zückte ein Terrorist ein Messer und begann, auf Menschen in der Nahalat-Binyamin-Straße einzustechen, wobei er vier Zivilisten verletzte„Bevor es dir weh tut “ein anderer”leicht, in einer Nachbarstraße. Der Angreifer, „ein Ausländer im Alter von 28 Jahren“ kam einige Tage zuvor in Israel an und wurde dann von ihm erschossen „bewaffnete Sicherheitsleute“fügen die israelischen Behörden hinzu, ohne seine Nationalität anzugeben. Zuvor hatte Magen David Adom, das israelische Äquivalent des Roten Kreuzes, dies bekannt gegeben „Der Terrorist [avait] beseitigt worden“nachdem vier Menschen verletzt wurden.

Dritter Tag des Waffenstillstands. Der Angriff in Tel Aviv findet am dritten Tag eines fragilen Waffenstillstands statt, der am Sonntag zwischen Israel und der Hamas nach mehr als 15 Monaten Krieg in Kraft trat, der durch einen beispiellosen Angriff der palästinensischen islamistischen Bewegung ausgelöst wurde und aus dem der Gazastreifen hervorgeht . verwüstet. In einer Erklärung begrüßte die Hamas „die heroische Aktion (…), die einmal mehr beweist, dass der Widerstand weitergeht“, ohne die Verantwortung für den Angriff zu übernehmen.

Eine Operation in Dschenin. Nach Angaben der Palästinensischen Autonomiebehörde gab Israel am Dienstag bekannt, dass es eine große Militäroperation in Dschenin, einer Hochburg bewaffneter Gruppen im besetzten Westjordanland, gestartet habe, bei der zehn Palästinenser getötet wurden. Die Operation „umfangreich und weitreichend“ zielt darauf ab „Beseitigung des Terrorismus in Dschenin“erklärte Ministerpräsident Benjamin Netanyahu. Das sagte UN-Generalsekretär Antonio Guterres heute Abend „sehr besorgt“ Gewalt im Westjordanland, „insbesondere die groß angelegte Militäroperation in Dschenin“so sein stellvertretender Sprecher.

Israelischer Stabschef tritt zurück. Der Chef der israelischen Armee, Herzi Halevi, trat am Dienstag zurück und bekannte sich zu seiner Verantwortung “Versagen” um den Angriff der palästinensischen Hamas am 7. Oktober 2023 zu verhindern. „Ich erkenne meine Verantwortung für das Scheitern der Armee am 7. Oktober an“ im Süden Israels, „Ich beantrage die Beendigung meiner Funktion“schrieb General Halevi. Das gab er in seinem Rücktrittsschreiben auch zu „Die Ziele des Krieges [n’avaient] nicht alle sind erreicht“das betonen „Die Armee wird weiterhin für die Zerschlagung der Hamas kämpfen“ und für „die Rückkehr von [tous les] Geiseln“.

---