Manchester City. Wer wird laut Buchmachern dieses Angstspiel gewinnen?

Manchester City. Wer wird laut Buchmachern dieses Angstspiel gewinnen?
Manchester City. Wer wird laut Buchmachern dieses Angstspiel gewinnen?
-
Es ist ein Schock und überraschenderweise ein Angstspiel zwischen PSG und City am Mittwoch in der Champions League.

In diesem entscheidenden Duell zwischen zwei schwächelnden Giganten räumen die Buchmacher Paris Saint-Germain einen leichten Vorteil ein. Der Hauptstadtklub befindet sich zwar in einer heiklen Position in der Rangliste (26.), ist aber mit einer Quote von 2,35 der Favorit, gegenüber 2,65 für Manchester City (24.) und 3,70 für das Unentschieden.

Diese Konfrontation zwischen zwei der größten Budgets des Wettbewerbs dürfte laut Wettanbietern ein torreiches Spektakel bieten. Das wahrscheinlichste Ergebnis wäre ein 1:1-Unentschieden (Quote 5,90), gefolgt von einem 2:1-Sieg der Pariser (7,30) oder einem 1:2-Erfolg der Citizens (7,80).

Ein knappes Spiel und Haaland als Torschütze

Bei den Torschützen ist Erling Haaland mit einer Quote von 2,05 der Favorit. Der Norweger liegt vor dem Pariser Stürmer Gonçalo Ramos (2,55) und dem offensiven Mittelfeldspieler Phil Foden (3,45). Bradley Barcola und Marco Asensio vervollständigen die Top 5 der potenziellen Torschützen mit Quoten von 3,10 bzw. 3,15.

Erfolgreichere Torszenarien werden von den Buchmachern nicht ausgeschlossen, auch wenn sie weniger wahrscheinlich erscheinen. Ein 3:3 wird somit bei 25.00 Uhr notiert, während ein 4:1 Pariser Sieg bei 25.00 Uhr angezeigt wird. Andererseits erscheinen River-Scores wie 5-5 bei einer durchschnittlichen Bewertung von mehr als 200,00 unwahrscheinlich.

-

Das Aufeinandertreffen zweier stark angeschlagener Mannschaften verspricht daher den Prognostikern zufolge knapp zu werden, mit einem leichten Vorteil für Paris SG, das den Heimvorteil nutzen könnte, um seine Europakampagne neu zu starten.

Frankreich

---