Strom, Gas, achten Sie auf Ihren Vertrag! Die DGCCRF warnt vor „rechtswidrigen oder missbräuchlichen Klauseln“ von Energieversorgern

Strom, Gas, achten Sie auf Ihren Vertrag! Die DGCCRF warnt vor „rechtswidrigen oder missbräuchlichen Klauseln“ von Energieversorgern
Strom, Gas, achten Sie auf Ihren Vertrag! Die DGCCRF warnt vor „rechtswidrigen oder missbräuchlichen Klauseln“ von Energieversorgern
-

Der spektakuläre Anstieg der Energiepreise im Jahr 2022 hat zu Missbräuchen geführt. Strom- und Gasversorger mussten damals ihre Tarifberechnung und ihre Versorgungsstrategie überdenken. Tatsächlich „erlaubten sie ihnen nicht, ihre Dienstleistungen zu dem in ihrem Vertrag vereinbarten Preis zu erbringen“, gibt die Generaldirektion für Wettbewerb, Verbraucherangelegenheiten und Betrugsbekämpfung (DGCCRF) in einer am 22. Januar 2025 veröffentlichten Pressemitteilung an. Abgesehen davon einige von ihnen nutzten die Gelegenheit, „ihre Vertragsbedingungen zu überarbeiten, ohne die Verbraucher ordnungsgemäß zu informieren“. Der staatliche Betrugspräventionsdienst erwähnt „rechtswidrige oder missbräuchliche Klauseln“ in den Verträgen von mehr als zwei von drei Lieferanten. Femme Actuelle erklärt ausführlich.

Der Betrug wurde durch Kontrollen der DGCCRF aufgedeckt. „Es wurde festgestellt, dass die Allgemeinen Verkaufsbedingungen (CGV) und die Verträge mehrerer Lieferanten nicht dem Verbraucherschutzgesetz entsprachen.“ Konkret wurden Missbräuche auf drei Ebenen festgestellt:

Von den 27 kontrollierten Betrieben wiesen 17 Unregelmäßigkeiten auf. Die DGCCRF hat die Liste der betroffenen Energieversorger nicht übermittelt. Dies sind vertrauliche Informationen. Sie können die Informationen aus Ihrem Vertrag jedoch bereits mit den oben genannten vergleichen.

Weitere von der DGCCRF festgelegte zu prüfende Punkte:

-

Für solche Verstöße, die als (…) beurteilt werden

(…) Klicken Sie hier, um mehr zu sehen

Schweizer

---