Ogier gewinnt bei „seiner“ Rallye Monte-Carlo wieder an Kraft, Neuville nimmt es mit dem Wasser auf

Ogier gewinnt bei „seiner“ Rallye Monte-Carlo wieder an Kraft, Neuville nimmt es mit dem Wasser auf
Ogier gewinnt bei „seiner“ Rallye Monte-Carlo wieder an Kraft, Neuville nimmt es mit dem Wasser auf
-

Sébastien Ogier übernahm die Führung bei der Rallye Monte-Carlo, dem Eröffnungslauf der WRC-Saison, am Ende eines zweiten Tages, der am Freitag von den Rückschlägen des amtierenden belgischen Meisters Thierry Neuville geprägt war, der aus dem Rennen um den Sieg ausgeschieden war.

Bis zum Ziel am Sonntag ist noch nichts entschieden, aber das einheimische Kind, das die Veranstaltung achtmal gewann, kann es trotzdem genießen. Auf den Straßen im Südosten Frankreichs übernahm Ogier die Kontrolle zurück „Sohn“ Rallye während der achten Sonderprüfung (SS8) am Nachmittag.

Der Franzose, der dieses Jahr erneut an einem Teilprogramm mit Toyota beteiligt ist, liegt derzeit 12 Sekunden und 6/10 vor seinem walisischen Teamkollegen Elfyn Evans, der vorläufig Zweiter ist.

„Es ist ein positiver Tag, auch wenn nicht alles perfekt war“Er räumte vor Journalisten ein, getragen vom Zuspruch der Öffentlichkeit. „Die letzten beiden Etappen waren großartig, aber vorher hatte ich aufgrund der wechselnden Straßenverhältnisse Schwierigkeiten, die richtige Geschwindigkeit zu finden (…)“.

Zu Hause hatte der Franzose idealerweise begonnen „Monte-Carl“: Nach den ersten beiden Wertungsprüfungen am Donnerstagabend lag der 41-Jährige aus Gapençais in Führung, verlor dann aber aufgrund eines Fahrfehlers auf den schwierigen Alpenstraßen an Boden gegenüber seinen Konkurrenten.

Der achtmalige Weltmeister, der auf den 3. Platz zurückgefallen war, zeigte zwar sein Talent, auf Straßen, die er fast auswendig kennt, wieder in Ballbesitz zu kommen – profitierte aber auch von den Rückschlägen der Spitzenreiter, allen voran Thierry Neuville.

Drittens führt Fourmaux bei Hyundai

Der Belgier war am Freitagmittag Zweiter in der vorläufigen Wertung, gleichauf mit Evans, verlor jedoch deutlich, weil er am Ende des Vormittags auf der SP6 als Erster von der Straße abgekommen war. Wenn es der Crew gelang, die Rallye fortzusetzen, nachdem sie sich von einem Seitenstreifen befreit hatte, beendete der Hyundai, flankiert von der N.1, die Wertungsprüfung in Zeitlupe … und auf drei Rädern.

Das passierte ein paar Stunden später noch einmal, als der amtierende Meister während der WP9 an derselben Stelle erneut von der Straße abkam, dieses Mal aufgrund eines Reifenschadens, der sich zu einem früheren Zeitpunkt der Fahrt ereignete.

-
>>>>>>>>>>>>>>

Der Hyundai i20 von Thierry Neuville bei der Monte-Carlo-Rallye in Gap, 23. Januar 2025 / OLIVIER CHASSIGNOLE / AFP

„Es ist ein Tag zum Vergessen, alle Hoffnung auf ein gutes Ergebnis ist verloren“ließ den 36-jährigen Piloten frei, der keine Erfahrungen mehr gemacht hatte „Schlechter Tag seit langem“. Der Belgier lag am Freitagabend auf Platz 8 – er nutzte den Ausfall des Luxemburgers Grégoire Munster (M-Sport Ford) aus, um einen Platz gutzumachen – lag aber fast vier Minuten hinter dem Spitzenreiter.

Auch die WP6 erwies sich als schwierig für Ott Tänak, der nach einem Ausweichen in einen Graben das rechte Heck seines Hyundai zerstörte und mehrere Sekunden verlor. Der Champion von 2019, der mit einem reparierten Auto abreiste, liegt derzeit auf dem 5. Platz, 47 Sekunden hinter Ogier.

Die beiden harten Champions von Hyundai sind Adrien Fourmaux, der die Flotte des südkoreanischen Herstellers bei seiner ersten Rallye mit dem Team anführt. Der Nordländer liegt in der vorläufigen Gesamtwertung auf dem dritten Platz, nur 14 Sekunden und 2/10 hinter seinem Landsmann Ogier.

Hinter Fourmaux liegt der zweifache Weltmeister von 2022–2023, Kalle Rovanperä (Toyota), auf dem vierten Platz, fast 40 Sekunden hinter dem Spitzenreiter, und kehrt damit in die Vollzeit zurück, nachdem er letztes Jahr eine Teilsaison absolviert hatte.

Diese 93. Auflage der Rallye Monte-Carlo geht am Samstag mit acht Wertungsprüfungen über insgesamt 131,4 Kilometer weiter. Am Sonntag endet es mit dem Abschluss des 18. Specials.

---