Der Freiburger Alexis Monnyery belegte in der Abfahrt von Kitzbühel den 2. Platz hinter dem Kanadier James Crawford, der seinen ersten Erfolg im Weltcup feiert. Auf der Streif mit großer Spannung erwartet, landet Skiweltboss Marco Odermatt nur auf dem sechsten Platz.
Nachdem in diesem Winter vier Schweizer Doppel in vier Abfahrten umstritten waren, endete die großartige Serie am Samstag in Kitzbühel. Der Super-G-Weltmeister James Crawford gewann die 0-Zoll-Abfahrt vor Alexis Monny. Ein weiterer Kanadier, Cameron Alexander, komplettiert das 0-Zoll-22-Podium.
Alexis Monnyre, der Ende Dezember in Bormio zum ersten Mal in seiner Abstiegskarriere siegte, glaubte schon lange, dass er gewinnen könnte, bevor Crawford die Nase vorn hatte. Voller Selbstvertrauen gelang dem Skifahrer der Paccots ein tadelloses Rennen. Am Boden war es sehr schnell und erreichte eine Geschwindigkeit von 142,6 km/h.
Enttäuschung über „ODI“
Marco Odermatt, Sieger des Super-G vom Vortag, schaffte nicht die erhoffte Runde. Mit gewohnt vollem Einsatz hat der Nidwaldner alle Risiken auf sich genommen, um sein großes Saisonziel zu erreichen. Ohne jedoch transzendent zu sein. „Odi“ war höchstwahrscheinlich enttäuscht von seinem Rennen und zeigte dennoch ein breites Lächeln, als er die Zeit von Monnyery im Ankunftsbereich sah.
-Zwei weitere Schweizer platzierten sich in den Top 15. Der Berner Franjo von Allmen, der diesen Winter bereits viermal auf dem Podium stand, dreimal in der Abfahrt, belegte den 9. Platz (mit 0,71). Justin Murisier belegt den 11. Platz (bei 0,74).
Schweizer Siege in Kitzbühel
Bekannt für ihre atemberaubenden Höhenlagen ist die Streif ein Beweis für Mut und Kompetenz. Zurück zu den denkwürdigen Triumphen unserer Schweizer Meister.
19.01.2024
Schweizer