Nachdem sie nur einen Satz verloren hatte, um das Meisterschaftsspiel zu erreichen – im Viertelfinale gegen Anastasia Pavlyuchenkova – war Sabalenka laut Quoten die Favoritin auf den Gewinn eines weiteren Australian-Open-Titels gegen Keys, gegen die sie im direkten Duell mit 4:1 zurücklag.
Aber Keys, die Sabalenka in der Vergangenheit herausgefordert hat, unter anderem im Halbfinale der US Open 2023, wo sie mit 6:0, 5:3 führte, bevor sie im Tiebreak des letzten Satzes scheiterte, befindet sich nach einer Pause mitten in einer Karriere-Renaissance. -Ändern Sie Ihren Schläger je nach Saison und verfeinern Sie Ihre Aufschlagbewegung. Diese kleinen Verbesserungen führten zu einem spektakulären Saisonstart, bei dem die kürzlich verheiratete Amerikanerin in Adelaide ihren eigenen Titel gewann und ihr erstes Grand-Slam-Finale seit den US Open 2017 erreichte. Um dorthin zu gelangen, errang sie einen mitreißenden Sieg über die frühere Nummer 1 der Welt, Iga Swiatek, erholte sich vom Matchball und schockierte ihren langjährigen Erzfeind im Halbfinale.
Bei ihrem 46. großen Hauptfeldauftritt nahm Keys die Herausforderung, in den größten Spielen ihres Lebens gegen die zwei besten Spielerinnen der Welt anzutreten, mit bemerkenswerter Gelassenheit an, als das Meisterschaftsspiel begann, und schlug Sabalenka zwei Mal, um mit 5:1 in Führung zu gehen , im Eröffnungssatz.
Sabalenka, die in Australien seit Beginn des Jahres 2023 bei 33:1 steht, sicherte sich einen Satzball, um sich ins Spiel zu kämpfen. Keys würde den Satz zwei Spiele später mit einer Rückhand auf der ganzen Linie gewinnen, aber Sabalenka startete den zweiten Satz in einer viel besseren Position und sicherte sich drei Breakpoints, um ihren eigenen 5:1-Vorsprung mit einem Double Break zu festigen.