Charles Biétry hätte nur noch „nur noch wenige Wochen oder Monate zu leben“, so sein ergreifendes Zeugnis gegenüber seiner Frau in Carnac

Charles Biétry hätte nur noch „nur noch wenige Wochen oder Monate zu leben“, so sein ergreifendes Zeugnis gegenüber seiner Frau in Carnac
Charles Biétry hätte nur noch „nur noch wenige Wochen oder Monate zu leben“, so sein ergreifendes Zeugnis gegenüber seiner Frau in Carnac
-

Die Fortsetzung nach der Werbung

Der ehemalige Sportdirektor von Canal+, Charles Biétry, leidet an der Charcot-Krankheit (oder Amyotropher Lateralsklerose), einer schweren und behindernden degenerativen Erkrankung, die eine fortschreitende Lähmung mit sich bringt und leider tödlich endet. In der Sendung interviewt Sieben vor acht Die ehemalige Figur von Canal+ wurde am 26. Januar 2025 ausgestrahlt und teilte Momente ihres täglichen Lebens mit der Moderatorin Audrey Crespo-Mara.

Charles Biétry erzählt uns zum ersten Mal von seinem Kampf gegen die Charcot-Krankheit, ein unheilbares Übel, das ihm nur noch „wenige Wochen oder Monate zu leben“ lässt, wie er uns erzählt.
Ein mutiges und strahlendes Zeugnis, eine Ode an das Leben, das er uns an seinem Wohnort, in Begleitung seiner Frau, in Carnac schenkt.“Können wir in der Legende die Veröffentlichung von TF1 nachlesen?

Ein „einzigartiges“ Zeugnis dank künstlicher Intelligenz

In diesem Zeugnis „Einzigartig, erstmals mit Hilfe künstlicher Intelligenz hergestellt„,Der -Mann wird zu seinem Kampf zurückkehren sowie“Die Erinnerungen an ein glückliches Berufsleben und seine enttäuschten Hoffnungen auf der Rechnung am Lebensende„(Anmerkung des Herausgebers: Die Nationalversammlung sollte die Diskussion über den Gesetzentwurf ab dem 27. Januar 2025 wieder aufnehmen. Diese Diskussion wurde nach der Auflösung der Nationalversammlung am 9. Juni 2024 unterbrochen. Eine feierliche Abstimmung über den Text war für den 18. Juni geplant ).

Charles Biétry möchte über seinen Tod entscheiden

-

Darüber hinaus will Charles Biétry Herr über sein Leben, aber auch über seinen Tod bleiben, da er sich für einen „assistierten Suizid“ in der Schweiz entschieden hat.

Ich habe es geschafft, gut zu leben, ich möchte nicht schlecht sterben. Durch die Charcot-Krankheit konnte ich meine Beine nicht mehr bewegen und konnte nicht sprechen. Bald wird es für mich und die Meinen ein Atemzug sein, der mit Leid einhergeht. Dieses Gesetz, ein erster Schritt, kann uns Freiheit und Würde bieten. DANKE”Der ehemalige 81-jährige Sportjournalist hatte sich dazu geäußert, er setze große Hoffnungen in das damals in Frankreich heftig diskutierte Sterbebegehren.

Er hat Schwierigkeiten beim Sprechen usw.

Gast am Set von Was für eine Ära! Im November 2024 hatte sein Freund Michel Denisot ihre sehr enge Bindung erwähnt und ebenfalls seine Neuigkeiten bekannt gegeben. „Charles ist ein Freund vor Canal+ (…) Er hat Probleme beim Sprechen usw., aber wir kommunizieren viel per SMS.“„Er sagte, bevor er mit etwas Bosheit hinzufügte:“Wir geben jedes Mal Prognosen für alle Spiele ab und haben noch nie gewonnen..

---