26. Januar, 16:00 Uhr London. Selhurst Park Stadion
Englische Meisterschaft. Tag 23
Crystal Palace (London) – Brentford
Spieler gesperrt: Keiner
Verletzt: Matheus Franca, Rob Golding, Adam Worthington, Jefferson Lerma – Josh Dasilva, Rico Henry, Ethan Pinnock, Kristoffer Ajer, Igor Tiago, Gustavo Nunez
Paris-Quoten: Crystal Palace gegen Brentford
Kristallpalast
Der Rückruf von Trevoh Chalobah zu Chelsea war ein Rückschlag für Crystal Palace, hinderte das Team jedoch nicht daran, seinen Aufstieg in der Tabelle fortzusetzen. Ohne den 25-jährigen Innenverteidiger gewannen die Eagles ihre letzten beiden Spiele ohne einen einzigen Gegentreffer. Darüber hinaus wurden diese Siege auf der Straße errungen.
Am vergangenen Wochenende konnte sich das Team von Oliver Glasner problemlos gegen West Ham durchsetzen. Im Olympiastadion erlaubten die Eagles ihren Gegnern keine klaren Torchancen oder gar einen Torschuss. Crystal Palace nutzte seine Dominanz im Spiel und auf dem Platz dank eines Doppelpacks von Jean-Philippe Mateta, der nun in drei aufeinanderfolgenden Spielen ein Tor erzielte. Der lauteste Applaus ging jedoch immer noch an Eberechi Eze. Nach einem schwierigen, von Verletzungen geprägten Saisonstart zeigt der offensive Mittelfeldspieler Leistungen auf hohem Niveau. Er war in fünf aufeinanderfolgenden Spielen aller Wettbewerbe an Torschützen beteiligt und erregte damit erneut die Aufmerksamkeit ambitionierterer Vereine und des englischen Nationaltrainers.
Nach dem Derby-Erfolg beträgt die ungeschlagene Serie von Crystal Palace in der Premier League nun fünf Spiele. Insgesamt hat die Mannschaft von Oliver Glasner in den letzten elf Spielen nur einmal verloren – gegen Arsenal. Damit landeten sie auf Platz zwölf der Rangliste. Es sieht so aus, als ob der Abstieg für Crystal Palace keine Gefahr mehr darstellt. Die nächsten Spiele werden klären, ob die Eagles mehr als nur eine Saison im Mittelfeld der Tabelle anstreben können.
-Brentford
Brentford befindet sich derzeit auf einem Abwärtstrend: Die Mannschaft von Thomas Frank hat nur eines ihrer letzten sieben Spiele gewonnen und ist damit auf den elften Platz zurückgefallen. Sie liegen nur einen kleinen Punkt vor ihrem zukünftigen Gegner, Crystal Palace. Der Niedergang von Brentford ist jedoch weniger auf einen Formverlust als vielmehr auf einen schwierigen Spielplan zurückzuführen. In sechs dieser sieben Spiele traf die Mannschaft von Thomas Frank auf Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte, die um die Europameisterschaft oder gar den Meistertitel kämpfen.
Trotz dieser Rückschläge hinterließen die Bees in den meisten Spielen einen guten Eindruck. Letzte Woche schafften sie gegen Manchester City (2:2) den Rückstand und waren gegen Liverpool (0:2) kurz davor, Punkte zu holen, wobei sie in der Nachspielzeit beide Gegentore kassierten. Nach dem Spiel beklagte Thomas Frank die mangelnde Abschlussqualität seiner Spieler, obwohl diese zahlreiche Chancen erspielten:
Ich denke, wir haben gegen die derzeit beste Mannschaft der Welt eine sehr gute Leistung gezeigt. Ja, wir ließen zu, dass sie sich Chancen erspielten, aber keine davon war besonders eindeutig. Uns fehlte die Ruhe vor dem Tor. Wir haben uns mehrere gute Chancen herausgespielt, aber der letzte Pass oder Schuss hat gefehlt. Kürzlich haben wir gegen Manchester City und Arsenal gespielt, aber ich denke, dass Liverpool im Moment definitiv stärker ist als sie.
Voraussichtliche Startaufstellung: Crystal Palace gegen Brentford
Vorhersage des Autors: Crystal Palace vs. Brentford
Die ersten beiden Spiele zwischen diesen Mannschaften seit Brentfords Aufstieg in die Premier League endeten mit torlosen Unentschieden, während die Teams in den nächsten fünf Begegnungen routinemäßig Tore lieferten. Ich erwarte in diesem neuen Aufeinandertreffen zwischen den Eagles und den Bees eine ziemlich torreiche Begegnung. Die Mannschaft von Thomas Frank kassiert tendenziell Auswärtstore, erspielt sich aber auch viele Chancen und trifft regelmäßig.
Meine Prognose ist, dass beide Mannschaften punkten werden. Was den Ausgang des Spiels angeht, tendiere ich dazu, dass die Gastgeber eine Niederlage vermeiden.