Die Gold Exporte der Schweiz stiegen im Dezember im Vergleich zum Vorjahr und Lieferungen in die USA, die seit März 2022 ihren höchsten Niveau erreicht haben, und haben den Rückgang der Lieferungen auf China, den Hauptverbraucher, am Donnerstag die Schweizer Zolldaten gezeigt.
Die Schweiz, das größte Raffinierungs- und Transitzentrum von Barren der Welt, sowie Großbritannien, in dem das größte Grüge -Goldzentrum der Welt untergebracht ist, hat einen Überweisungsschub von den USA, Marktteilnehmer, die sich schützen möchten sich gegen die Möglichkeit der amerikanischen Zollaufgaben, die Präsident Donald Trump auferlegt hat.
In den letzten zwei Monaten wurden 12,9 Millionen Troy -Unzen (401 metrische Tonnen) Gold an Lagerhäuser geliefert, die von den COMEX genehmigt wurden und die Aktien um 73,5% auf 30,4 Millionen Unzen erhöhten, das höchste Niveau seit Juli 2022.
Laut Schweizer Daten stieg die Goldlieferungen des Landes in die USA im Dezember auf 64,2 Tonnen, verglichen mit 3,3 Tonnen im letzten Monat 2023. Im März 2022, während die globalen Märkte mit den unmittelbaren Folgen der Invasion der Ukraine folgten Nach Russland exportierte die Schweiz 81,5 Tonnen Gold in die USA.
Exporte und Gesamtgoldlieferungen von der Schweiz bis zu den Hauptmärkten* (in KGs):
Dezember 2024 November 2024 Dezember 2023
Gesamtbörsen: 123.424 129 214 107 879
– Chine 4 000 15 704 33 125
– Arabische Emirate 5 569 7 710 6 902
– Frankreich 1 645 5 488 5 816
– Deutschland 1.557 2 189 1 180
-– Hongkong 2 102 2 267 6 500
– INDE 8 975 52 687 8 106
– Italien 2 952 4 482 1 296
– Saudi -Arabien 5 775 6 039 3 950
– Thailand 0 6 550 1 970
– Türkiye 9 183 10 751 8 118
– Vereinigtes Königreich 14.421 1 062 23.870
– USA 64 247 5 826 3 314
* Quelle: Schweizer Zoll. Vorbehaltlich von Revision.