Die Präsidentin der Rassemblement Nationale, Marine Le Pen, reagierte auf die Ankündigung des Präsidenten der Republik, Emmanuel Macron, einen Gesetzentwurf vorzusehen, der die „Freiheit“ von Frauen, auf einen freiwilligen Schwangerschaftsabbruch (IVG) zurückzugreifen, in der Verfassung vorsieht indem Sie den Text als qualifizieren „völlig nutzlos“. „Keine politische Bewegung, weder in der Nationalversammlung noch außerhalb, fordert die Befragung“ dieses Rechts, urteilte am Sonntag, 29. Oktober, der ehemalige Kandidat für die Präsidentschaftswahl.
Lesen Sie auch: Artikel für unsere Abonnenten reserviert Emmanuel Macron leitet den Prozess zur Aufnahme der Abtreibung in die Verfassung ein
Allerdings haben mehrere Staaten, in denen Abtreibung ein gesetzlich verankertes Recht ist, kürzlich die Bedingungen für den Zugang zur Abtreibung verschärft, ohne sie zu verbieten, was praktisch zu ihrem faktischen Verschwinden geführt hat. Dies ist in Polen der Fall, wo seit 2021 mehrere Frauen gestorben sind, weil ihnen nicht rechtzeitig ein medizinischer Schwangerschaftsabbruch gelang.
In den Vereinigten Staaten wurde durch die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs der USA vom Juni 2022, den bundesstaatlichen Schutz des Rechts auf Abtreibung aufzuheben, Tausenden von Frauen der sichere Zugang zu dieser Praxis verwehrt. In Frankreich fordert derzeit keine politische Gruppierung eine Verschärfung der Abtreibungsregeln. Allerdings haben nicht alle französischen Frauen den gleichen Zugang zur Abtreibung.
-In diesem kurzen Erklärvideo, ausgestrahlt im Jahr 2023, zu den Konten der Welt In den sozialen Netzwerken kehren wir zu den Gründen zurück, die jedes Jahr die Freiheit französischer Frauen behindern, eine Abtreibung unter den bestmöglichen Bedingungen durchführen zu lassen.
-„In drei Minuten verstehen“
Die Erklärvideos der Reihe „Verstehen in drei Minuten“ werden von der Abteilung Vertical Videos des erstellt Welt. Sie werden hauptsächlich auf Plattformen wie TikTok, Snapchat, Instagram oder Facebook ausgestrahlt und haben das Ziel, Großereignisse in einem Kurzformat in einen Kontext zu setzen und die Nachrichten für jedermann zugänglich zu machen.