Die CAF-Preisverleihung am 11. Dezember in Marrakesch verspricht spannend zu werden. Nachdem die Liste der Nominierten für den Titel des besten jungen Afrikaners des Jahres gerade bekannt gegeben wurde, droht ein erbitterter Kampf zwischen zwei marokkanischen Talenten und vier Wunderkindern aus Senegal, dem Land des Titelverteidigers Pape Matar Sarr, der inzwischen zu alt für den Wettbewerb ist.
Auf senegalesischer Seite Lamine Camara, der für den FC Metz in der Ligue 1 spielt, ist zweifellos der prominenteste Nachwuchsspieler dieses Jahres. Der 19-Jährige krönte sich zu den drei besten Spielern der African Nations Championship (CHAN) und wurde außerdem zum besten Spieler der U20 CAN gekürt. Sein Landsmann Papa Amadou Diallo erreichte ebenfalls das CHAN- und CAN-U20-Double und ist damit völlig berechtigt, für den Preis zu kandidieren. Pape Diop, bester Torschütze der CAN U20, und Amara Diouf, bester Torschütze der CAN U17, vervollständigen die Liste der senegalesischen Nominierten. Auch über marokkanische Hoffnungsträger wurde in diesem Jahr gesprochen. Nachdem Ez Abde und Bilal El Khannous die Weltmeisterschaft mit den A’s probiert hatten, gewannen sie beide die U23 CAN, wobei der Spieler von Betis Sevilla herausragte bester Torschütze des Turniers (3).
Auch der Nigerianer Gift Orban ist mit seinen 21 Toren für La Gantoise (U1 Belgien) im Jahr 2023 ein ernstzunehmender Kandidat. Ebenfalls im Rennen sind Souleymane Alio (Burkina Faso), der zum besten Spieler der CAN U17 gekürt wurde, und Dango Ouattara, ebenfalls aus Burkina Faso, der in der ersten Saisonhälfte mit Lorient überzeugte. Endlich das ghanaische Juwel aus Lyon, Ernest Nuamahder sowohl in der dänischen Meisterschaft mit Nordsjælland als auch in der A-Auswahl glänzte, komplettiert diese Liste vielversprechender Talente.
-Die Liste der 10 Nominierten
Entdecken Sie unten die Liste der 10 Nominierten für die Auszeichnung „Bester junger Mensch des Jahres“:
- Dango Ouattara (Burkina Faso und Bournemouth)
- Souleymane Alio (Burkina Faso und neue Sterne)
- Ernest Nuamah (Ghana und Olympique Lyon)
- Abdessamad Ezzalzouli (Marokko und Bétis)
- Bilal El Khannous (Marokko und Genk)
- Geschenk Orban (Nigeria und KAA Gent)
- Lamine Camara (Senegal und Génération Foot/Metz)
- Pape Amadou Diallo (Senegal und Génération Foot/Metz)
- Pape Demba Diop (Senegal und Zulte Waregem)
- Amara Diouf (Senegal und Generation Foot)
Der Kampf um diesen prestigeträchtigen Titel verspricht erbittert zu werden, und die Augen des Kontinents werden am 11. Dezember auf Marrakesch gerichtet sein.