Im Jahr 2024 steigen die Preise im Europa-Park

-

Zum zweiten Mal in zwei Jahren hat der Freizeitpark Rust beschlossen, seine Preise sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison zu erhöhen. Eine Erhöhung, die durch die Inflation, den Anstieg der Arbeitskosten und der Energiepreise gerechtfertigt ist.

Voltron wird nicht die einzige Neuheit 2024 im Europa-Park sein, die für Aufsehen sorgt. Wenn der Park am 23. März 2024 wiedereröffnet wird, können Abenteuerlustige nun direkt zu den Kassen gehen. Denn zum zweiten Mal in zwei Jahren beschließt der Europa-Park, den Preis seiner Tageskarten zu erhöhen.

Eine Entscheidung des „besten Vergnügungsparks der Welt“, der im Jahr 2022 seinen Besucherrekord verzeichnete, hauptsächlich aufgrund der Inflation, steigender Arbeitskosten und steigender Energiepreisewie der Europa-Park in einer Pressemitteilung mitteilt.

-
Europapark
© Pokaa

Die Tickets kosten jetzt fast 70 €

Konnte der Besuch des Europa-Parks im Jahr 2006 nur 30 Euro kosten, sieht das knapp 20 Jahre später anders aus. Ab 23. März 2024 in der Hochsaison, Eine Tageskarte für Erwachsene kostet nun 69,50 €, eine Erhöhung um 4,50 € im Vergleich zu 2023 und 7,50 € im Jahr 2022.

-

In der Nebensaison, Die Erhöhung beträgt 4 €, der Erwachsenenpreis beträgt 61 €. Darüber hinaus, Der Eintritt in Rulantica erhöht sich im Jahr 2024 auch für Erwachsene: 44,50 Euro in der Nebensaison und 49,50 Euro in der Hochsaisonim Vergleich zu 44 € zuvor.

Europapark
© Pokaa

Für Kindertickets betragen sie jetzt 59,50 € in der Hochsaison und 52 € in der Nebensaison. Für eine 4-köpfige Familie, Sie müssen also jetzt 16 € oder 14 € mehr ausgeben. Darüber hinaus gibt es keine Tickets mehr unter 50 €.

Auch wenn die Preise im Europa-Park (vorerst) günstiger bleiben als bei Disney, belastet dies das Budget und das Image eines familienfreundlichen Parks. Es bleibt abzuwarten, ob die für 2024 geplanten Neuentwicklungen zu einer Erleichterung beitragen werden.

-

-

PREV Börsen im Chaos, Ölpreise fallen – 7. November 2023 um 18:31 Uhr
NEXT Für PC-Spieler ist es wieder ein Ärgernis: Der Preis für die RTX 4090 steigt aufgrund der Rivalität zwischen China und den USA überall in die Höhe