DayFR Deutsch

Narges Mohammadi, Friedensnobelpreisträgerin 2023, aus medizinischen Gründen vorübergehend aus dem Gefängnis im Iran entlassen

-
>

Ein Porträt von Narges Mohammadi, das Entstehungsdatum ist unbekannt, bereitgestellt von der Stiftung, die seinen Namen trägt. – / AFP

Die Iranerin Narges Mohammadi, seit November 2021 inhaftiert und Friedensnobelpreisträgerin von 2023, wurde am Mittwoch aus medizinischen Gründen für drei Wochen aus dem Gefängnis entlassen, gab ihre Verteidigung auf X bekannt.

„Nach Ansicht des Gerichtsmediziners hat die Staatsanwaltschaft Teheran die Vollstreckung des Urteils von Narges Mohammadi für drei Wochen ausgesetzt.“berichtet ihr Anwalt Mostafa Nili, der die Aktivistin konkretisiert „wurde aus dem Gefängnis entlassen“.

Narges Mohammadi, 52, wurde wegen ihres Engagements gegen die Verschleierungspflicht für Frauen und gegen die Todesstrafe wiederholt verurteilt und zu 25 Jahren Haft verurteilt. Sie verbrachte einen Großteil des letzten Jahrzehnts im Gefängnis.

Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert „Lasst uns die sofortige Freilassung von Narges Mohammadi, Friedensnobelpreisträgerin und Ehrenbürgerin Frankreichs, fordern“

Später lesen

„Der Grund für seine Freilassung ist sein körperlicher Zustand nach der Entfernung eines Tumors und einer Knochentransplantation vor einundzwanzig Tagen.“erklärte Mostafa Nili. „Der entfernte Tumor war gutartig, aber [Narges Mohammadi] muss alle drei Monate untersucht werden“so sein Anwalt.

-

Im Juni wurde der iranische Aktivist wegen „Propaganda gegen den Staat“ zu einer erneuten Haftstrafe von einem Jahr verurteilt. Sie hatte sich geweigert, an der Anhörung ihres Prozesses teilzunehmen, nachdem sie erfolglos beantragt hatte, dass die Verhandlung öffentlich sei.

Im März sendete die Aktivistin eine Audiobotschaft aus ihrem Gefängnis, in der sie a „Umfassender Krieg gegen Frauen“ in der Islamischen Republik.

Lesen Sie auch | Artikel für unsere Abonnenten reserviert Narges Mohammadi, Friedensnobelpreisträgerin: „Offener Brief an Antonio Guterres und Regierungsvertreter bei den Vereinten Nationen, um die Hinrichtungen im Iran zu beenden“

Später lesen

Die Welt mit AFP

Diesen Inhalt wiederverwenden

Belgium