DayFR Deutsch

Der 14-jährige Palästinenser wird der jüngste Gefangene, der jemals von Israel festgehalten wurde

-

Das Urteil gegen Ayham al-Salaymeh wurde nach anderthalb Jahren Hausarrest verhängt.

Nawaf al-Salaymeh (links) und sein 14-jähriger Sohn Ayham vor Beginn seiner zwölfmonatigen Haftstrafe (Alasimannews).

Von Mera Aladam, Middle East Eye, 2. Dezember 2024

Am Sonntag trat Ayham al-Salaymeh, ein 14-jähriger Palästinenser, seine einjährige Haftstrafe an und wurde damit der jüngste Palästinenser, der jemals in Israel inhaftiert wurde.

Nawaf, sein Vater, sagte in einem Video, dass Ayham sich dem israelischen Gefängnisdienst im al-Maskoubiya-Gefängnis gestellt habe. Die Gefängnisverwaltung verweigerte Ayham die Mitnahme persönlicher Gegenstände wie Kleidung, Schuhe und anderer Gegenstände.

Ayhams Verurteilung erfolgte nach anderthalb Jahren Hausarrest im Haus seiner Familie im Stadtteil Ras al-Amud in Silwan im besetzten Ostjerusalem.

Bevor Nawwaf ins Gefängnis kam, besuchte er mit seinem Sohn ein letztes Mal ihre Heimatstadt Jerusalem. In mehreren online veröffentlichten Clips ist zu sehen, wie Nawaf seinen Sohn begleitet und ihm Ratschläge zum Verhalten im Gefängnis gibt.

„Jeder Gefangene darin ist dein Bruder“, sagt ihm sein Vater in einem Video. „Sie sind alle wie du. Sie wurden wegen ihrer Liebe zu ihrem Land inhaftiert.“

In einem anderen Clip macht sich Nawaf Sorgen um die Gesundheit seines Sohnes im Gefängnis und stellt fest, dass andere Gefangene, die mehr wogen als Ayham, erheblich an Gewicht verloren haben.

„Der Junge wiegt jetzt 30 kg, was wird nach einem Jahr Haft mit ihm passieren?

„Palästinensische Minderjährige werden als feindliche Bevölkerung behandelt“

Ende Januar letzten Jahres wurden Ayham (damals 12 Jahre alt) und vier weitere Jungen von israelischen Streitkräften festgenommen. Einem von der israelischen Menschenrechtsgruppe B’Tselem veröffentlichten Bericht zufolge wurde ihnen vorgeworfen, Steine ​​auf israelische Siedler geworfen zu haben. B’Tselem sagte, die Jungen seien während ihres Verhörs erniedrigender Behandlung und körperlicher Gewalt ausgesetzt gewesen.

„Solche Verhaftungen von Kindern sind Teil der allgemeinen Unterdrückungspolitik Israels in Ostjerusalem und im gesamten Westjordanland“, schreibt die Gruppe und fügt hinzu, dass dieser Fall Teil der „systemischen Behandlung palästinensischer Minderjähriger durch Israel“ sei.

„Das israelische Justizsystem behandelt palästinensische Minderjährige als Teil einer feindlichen Bevölkerung, alle, Jugendliche und Erwachsene, gilt bis zum Beweis des Gegenteils als schuldig und wendet extreme Maßnahmen gegen sie an, die es nicht wagen würde, gegen andere Bevölkerungsgruppen in Israel anzuwenden.“ »

-

Die Jungen wurden nach Hinterlegung einer Kaution freigelassen. Am 17. Mai verhaftete die israelische Polizei jedoch Ayhams älteren Bruder Ahmed und drei seiner Cousins ​​in ihrem Haus in Ras al-Amud.

Der Vater des Kindes sagte gegenüber Middle East Eye: „Die israelische Polizei teilte uns mit, dass sie mit dem Hausarrest des Kindes nicht zufrieden sei und dass er zur Polizei gehen solle.“

„Wir haben es zurückgegeben, während unsere Herzen brannten.“

Während seiner Verwaltungshaft war es der Familie nicht gestattet, Ahmed (damals 14 Jahre alt) zu besuchen, da sein Vater ein ehemaliger Häftling ist und seine Mutter einen Personalausweis für das Westjordanland besitzt und die Besuchserlaubnis verweigert wurde. Ahmed wurde auch wegen Steinwerfens verurteilt.

Einige Monate später wurde Ahmed im Rahmen des vorübergehenden Waffenstillstandsabkommens zwischen der Hamas und Israel unter Hausarrest gestellt.

Kinder wegen „Terrorismus“ verurteilt

Anfang November verabschiedete das israelische Parlament eine fünfjährige einstweilige Verfügung, die Haftstrafen für Kinder, die wegen Kapitalverbrechen verurteilt wurden, die als „Terrorismus“ gelten, ab dem Alter von zwölf Jahren ermöglicht.

Das Gesetz wurde im zweiten und dritten Wahlgang mit 55 zu 33 Stimmen angenommen. Nach diesem neuen Gesetz würden Kinder ihre Haftstrafe auch nach Erreichen des 14. Lebensjahres fortsetzen.

Darüber hinaus erlaubt eine Drei-Jahres-Klausel den Gerichten, Minderjährige für bis zu zehn Tage im Gefängnis statt in Jugendeinrichtungen einzusperren, wenn sie als gefährlich für andere angesehen werden.

Nach Angaben der Palästinensischen Gefangenenvereinigung hat Israel 270 Kinder in mehreren Gefängnissen inhaftiert, darunter in den Gefängnissen Ofer, Megiddo und Damon.

An diesen drei Orten wurden bereits früher schwere Menschenrechtsverletzungen und schlechte Bedingungen wie brutale Prügel, sexueller Missbrauch, physische und psychische Folter, Überbelegung und medizinische Vernachlässigung gemeldet.

Quelle: Middle East Eye

Übersetzung: SP für Palestine Media Agency