DayFR Deutsch

Ein Preispool, der nach dem Tod eines dienstfreien Lyoner Polizeibeamten bei einem Unfall in Bonnefamille ins Leben gerufen wurde

-

Ein Polizist aus Lyon starb an diesem Montag, dem 2. Dezember, außerhalb des Dienstes bei einem Verkehrsunfall in Bonnefamille (Isère). Seine Kollegen würdigten ihn und es wurde eine Spendenaktion eröffnet.

Der 27-jährige Mann, der an diesem Montag, dem 2. Dezember, bei einem Verkehrsunfall in Bonnefamille in der Isère ums Leben kam, war ein Polizeibeamter aus Lyon, der der Compagnie Départementale d’Intervention du Rhône zugeteilt war.

Nach Angaben von BFM Lyon war er zum Zeitpunkt des Unfalls auf der RD 36 bei Villefontaine nicht im Einsatz. Sein Fahrzeug wurde frontal von einem überholenden Auto erfasst. Der Fahrer, der den tödlichen Unfall verursachte, wurde verletzt und liegt zwei Tage nach dem Vorfall noch im Krankenhaus.

Ein Topf wurde geöffnet, um Ihre Familie zu unterstützen

Eine Kasse wurde von den ehemaligen Kollegen des Opfers vom CRS 34 geöffnet. Dies wurde in den verschiedenen Lyoner Polizeidienststellen, denen er vor einem Jahr beigetreten war, weithin geteilt. Weniger als 48 Stunden nach Eröffnung dieser Spendenaktion wurden 7.500 Euro von mehr als 300 Spendern gesammelt.

Er war auch ein anerkannter Sportler in Isère, wo er in Saint-Jean-de-Bournay spielte. Der Funktionär fuhr auch Motorrad und vertrat zwei Jahre lang den National Police Club auf Rennstrecken.

-

Anfang des Jahres widmete ihm die Dauphiné Libéré ein Interview, in dem er an seinen Vater erinnerte, der selbst Motorradpilot war und 2009 am Rande einer Rallye starb.

Bezüglich des Unfalls wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Tötung wegen offensichtlich vorsätzlicher Verletzung einer besonderen gesetzlichen Vorsichts- und Sicherheitspflicht eingeleitet. Mehrere Zeugen, die während der Tragödie anwesend waren, wurden von den Gendarmen befragt.

„Eine Fahrzeugbegutachtung war erforderlich, um die genauen Umstände dieses Unfalls zu klären“, teilte uns die Staatsanwaltschaft Wien mit.

Arthur Blet mit Florent Bascoul