Am Mittwochabend ist M6 mit „Frankreich hat unglaubliches Talent“ die Nummer eins im Bonuspublikum. Die von Karine Le Marchand moderierte Unterhaltung hat ihre letzte Phase erreicht. Das erste Viertelfinale, gepfiffen von Éric Antoine, Hélène Ségara, Marianne James und Sugar Sammy, amüsierte sich 3,00 Millionen der Zuschauer zwischen 21:12 und 22:14 Uhr laut Médiamétrie, d.h. 15,4 % Publikum ab vier Jahren, 21,6 % 25-49-Jährige und 22,1 % Einkaufsverantwortliche Frauen unter 50 Jahren (FRDA-50). Der Rest der von Fremantle produzierten Sendung erreichte zwischen 22:22 und 23:19 Uhr die Zustimmung von 2,40 Millionen Zuschauern (16,8 % der Zuschauer, 24,7 % der 25- bis 49-Jährigen und 24,6 % der FRDA-50). . Letzten Mittwoch zauberte dieselbe Marke 2,95 Millionen Zuschauern (15,4 % der Zuschauer) und dann 2,72 Millionen Zuschauern (17,7 % von 4+) ein Lächeln ins Gesicht. Im Durchschnitt lag der Zuschaueranteil auf der FRDA-50 bei 23,3 %.
„Das ist Paris!“ führt 600.000 Zuschauer auf France 2 in die Irre
TF1 belegt mit der 17. Staffel von „Criminal Minds: Evolution“ den zweiten Platz, die zweite unter diesem Namen. Die beiden neuen Episoden der Serie mit Joe Mantegna, Kirsten Vangsness und Paget Brewster waren faszinierend 2,08 Millionen Zuschauer im Durchschnitt zwischen 21:15 und 23:17 Uhr, d.h. 12,1 % ab 4 Jahren und 18,5 % FRDA-50er. Vor sieben Tagen hatten die beiden vorherigen Folgen durchschnittlich 1,86 Millionen Zuschauer (10,6 % des Gesamtpublikums) angelockt.
France 2 folgt mit zwei neuen Folgen von „That’s Paris!“. Die von Charlotte de Turckheim, Nicolas Maury und Alex Lutz geleitete und von Dominique Besnehard koproduzierte neue Serie mobilisierte im Durchschnitt 1,49 Millionen der Zuschauer zwischen 21:09 und 23:08 Uhr, d.h. 8,4 % des Publikums ab 4 Jahren und 2,2 % FRDA-50er. Der Start dieses neuen Angebots machte letzte Woche durchschnittlich 2,09 Millionen Zuschauer neugierig (11,6 % des Publikums und 4,7 % der FRDA-50). Die Serie brach zusammen: In einer Woche verlor sie durchschnittlich 600.000 Zuschauer.
LESEN SIE AUCH: „Das ist Paris!“ : France 2 dreht eine von Dominique Besnehard produzierte Eventreihe mit Alex Lutz, Monica Bellucci und Nicolas Maury
France 3 liegt mit „Secrets d’histoire“, präsentiert von Stéphane Bern, im Rückstand. Das Magazin interessierte sich für das neue Thema „Marie-Antoinette, eine Halskette, die den Verstand verliert!“. 1,48 Millionen der Zuschauer zwischen 21:04 und 23:04 Uhr, d.h. 8,3% der Öffentlichkeit und 2,5 % FRDA-50er. Am vergangenen Mittwoch überzeugte dieselbe Marke 1,47 Millionen Zuschauer und 8,2 % der Fernsehzuschauer.
-Schönes Torergebnis für die Panayotis Pascot-Show auf TMC
Im restlichen Bonusangebot sticht Arte mit „Truman Capote“ (2005) hervor. Dieser amerikanische Film unter der Regie von Bennett Miller und mit Philip Seymour Hoffman in der Hauptrolle bewegte 806.000 Zuschauer zwischen 20:58 und 22:45 Uhr, d.h. 4,3 % ab 4 Jahren und 2,0% FRDA-50er.
Weiter im Ranking sorgte „Almost“, eine Show von Panayotis Pascot, für Lacher 571.000 Zuschauer zwischen 21:18 und 22:50 Uhr auf TMC, d.h. 3,1 % aus der Öffentlichkeit, 6,5 % 25-49-Jährige und 7,2 % FRDA-50er.
Auf W9 schließlich faszinierte „Criminal Investigations“, die von Nathalie Renoux präsentierte Zeitschrift zum Thema „De Ligonnès / Romand: Wenn sich zwei Nachrichten vermischen“. 538.000 Zuschauer zwischen 21:13 und 22:08 Uhr, was entspricht 2,7 % der Öffentlichkeit und 3,0% FRDA-50er. Die Fortsetzung erreichte zwischen 22:08 und 23:10 Uhr 488.000 Zuschauer (3,1 % des Publikums und 3,1 % von FRDA-50).