Dem Flughafen Luxemburg geht es gut. Im Jahr 2023 wurden 4,79 Millionen Passagiere begrüßt, was einem Anstieg von 8,9 % gegenüber dem Basisjahr 2019 (vor der Pandemie) entspricht. Für das Jahr 2024 gehen die Prognosen davon aus, dass die symbolische Schwelle von 5 Millionen Passagieren überschritten wird, d. Der Flughafen Luxemburg ist auch im Frachtbereich tätig, in dem er einer der Hauptakteure in Europa ist und zu den Top 10 der europäischen Flughäfen gehört. „Im Jahr 2023 wurde am Flughafen Luxemburg ein Gesamtvolumen von 799.000 Tonnen Fracht umgeschlagen“präzisiert Lux-Airport, die Betreibergesellschaft des Flughafens Luxemburg und Entwickler der Infrastruktur in der „Umgebung“ des Flughafens.
Mehr als 100 Reiseziele
Von Findel aus sind rund fünfzehn Fluggesellschaften aktiv. Die größte bleibt Luxair, die nationale Fluggesellschaft, auf die rund 50 % der Passagierzahlen entfallen. Zum ersten Mal in seiner Geschichte transportierte es im Jahr 2023 2,5 Millionen (im Vergleich zu 2 Millionen im Jahr 2022). Um Schritt zu halten, hat das Unternehmen mehrere Boeing 737-10 bestellt.
Jedes Jahr kommen neue Reiseziele zu einem bereits umfangreichen Katalog hinzu. Derzeit werden ab Findel mehr als 100 Flugziele (nonstop) angeboten. Manchester, die Insel Brac (Kroatien) und Rotterdam (seit Ende Oktober 2024) sind einige der Reiseziele, die kürzlich eröffnet wurden, während das Jahr 2023 bereits reich an Neuentwicklungen war: Pascara, Ljubljana, La Palma (Kanarische Insel). Gute Nachrichten für wählerische Esser: „Bis Mai 2025 genießen Business-Class-Passagiere nach Dubai Gerichte von Küchenchef Thomas Schanz (3 Sterne im Michelin-Führer)“verkündet Luxair in einer aktuellen Pressemitteilung. Beachten Sie, dass es von Luxemburg aus möglich ist, über die einen oder anderen großen europäischen Drehkreuze um die Welt zu reisen.
-250 Millionen Investition
Diese Dynamik des Flughafens Luxemburg geht mit erheblichen Investitionen einher (die lokale Presse spricht von 250 Millionen Euro), die darauf abzielen, die Ausrüstung (und ihre unmittelbare Umgebung) in einen „Ort zum Leben“ zu verwandeln. Ein ganzes Programm namens Skypark Business Center wird eingeführt. Kürzlich wurde ein Hotel der Marriott-Gruppe (Le Moxy) eingeweiht – das größte Gebäude mit Holzkonstruktion in Europa. Mehr als 65.000 m2 Bürofläche und 10.000 m²2 der Gewerbeflächen sind gebaut oder im Bau. Es wurden auch Anstrengungen unternommen, die Parkmöglichkeiten zu verbessern. Seit letztem Sommer stehen 650 neue Parkplätze (angebunden an das Terminal per Shuttle) zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass der Flughafen im nächsten Frühjahr von der (kostenlosen) Luxemburger Straßenbahn angefahren wird. Von Metz oder Nancy aus wird es dann möglich sein, den Großherzoglichen Flughafen mit dem TER zu erreichen, wobei der Bahnhof Luxemburg an die Straßenbahn angeschlossen ist. Das ist kein Knüller, denn die Lothringer repräsentieren (bereits) einen guten Teil der Kundschaft des Flughafens.
Belgium