DayFR Deutsch

Rollstuhlbasketball: Die Aigles du Velay als Bosse in Hyères, direkter Konkurrent um den Titel

-

Es sieht nach einem Traumwochenende für die Aigles du Velay aus. Gegen Hyères, einen der Favoriten auf den Titel des französischen Meisters, gelang ihnen ein glänzender Auswärtserfolg. Die Spieler von Franck Bornerand gaben sich mit dem Sieg nicht zufrieden, sie taten auch ihr Bestes, um den Gegner auf Abstand zu halten und in dieser Begegnung nie zu zittern.

Le Puy schaffte es, den besten Angriff der Meisterschaft mundtot zu machen

Hyères, der beste Angriff der Meisterschaft, wurde von der Ponote-Verteidigung mundtot gemacht. Umgekehrt waren die Vellaves von Anfang an geschickt und produktiv. Mit Beginskis in der Rolle des Schöpfers und Schützen, Dallaire, der Schattenarbeit leistete, und Zidi, der im Kreis kämpfte. Higgins und Ahmadi waren mit 23 bzw. 33 Punkten für den Abschluss verantwortlich.

Diese großen Fünf verschafften ihnen am Ende des ersten Viertels einen Vorsprung von elf Längen (10-21). Der Abstand vergrößerte sich bis zur Pause und einem letzten Korb des Kanadiers Colin Higgins, der es seinem Team ermöglichte, bereits 22 Längen in Führung zu gehen (20-42). Wenn die dritte Runde knapper ausfiel und die Varois zwanzig Punkte hinter ihrem Gegner blieben (41-61), war der Ausgang dieses Spiels nicht mehr zweifelhaft.

Die letzten Ponots sind ungeschlagen

Die Schützlinge von David Chamard trafen im letzten Viertel sogar den Nagel auf den Kopf und siegten mit 35 Punkten Vorsprung (51-86). Dieser achte Sieg in ebenso vielen ausgetragenen Spielen, gepaart mit der Niederlage von Le Cannet in Chalon, ermöglicht es den Aigles du Velay, allein an der Spitze der Rangliste zu stehen. Sie sind die letzten Ungeschlagenen in der Meisterschaft und führender als je zuvor.

-

DAS BLATT

HYERES (Gymnasium Rougières). Die Aigles du Velay besiegten Hyères mit 86:51 (Halbzeit: 42:20).
Adler von Velay. T. Lertanachai, R. Beginskis (16 Punkte, darunter 1×3 Punkte), V. Dallaire, C. Higgins (23 Punkte, darunter 2×3 Punkte), O. Zidi (14 Punkte), A. Ahmadi (33 Punkte, darunter 1×3 Punkte).

Swiss