DayFR Deutsch

Der Erfolg der Elektrik beunruhigt Ölkonzerne

-

Der Markt für Elektrofahrzeuge in China wächst rasant. Dies scheint die Ölindustrie zu beunruhigen, die an Schwung verliert.

Chinas Markt für Elektrofahrzeuge boomt. Der Absatz von 100 % Elektro- und Hybridautos hat sich in den letzten drei Jahren verdreifacht. Und sie sind fast achtmal höher als im Jahr 2020. Das ist es, was den Ölgiganten Sorgen bereitet.

-

Ist die Ölindustrie besorgt?

Es ist eine großartige Zeit, ein Autohersteller zu sein, der elektrifizierte Fahrzeuge verkauft. Vor allem in China, da der Markt offenbar sehr daran interessiert ist. Aber es ist nicht so ideal, wenn man in der Ölindustrie tätig ist. Fast ein Fünftel der weltweiten Ölproduktion geht derzeit nach China.
Das Land sorgte seit der Jahrtausendwende für den größten Teil des Branchenwachstums. Dies gilt auch für die Automobilbranche und andere Sektoren anderswo. Doch Analysten gehen mittlerweile davon aus, dass Chinas Begeisterung für Elektrofahrzeuge zu einem deutlichen Rückgang der Benzinnachfrage führen wird. Wir sprechen jedoch von einem Rückgang des Ölverbrauchs des Landes um 25 %.
Eine Maklerfirma sagte Reportern, sie gehe davon aus, dass der Benzinverbrauch in China bis zum Ende des Jahrzehnts jährlich um 4 bis 5 Prozent sinken werde. Seit einiger Zeit wird mit einem Rückgang der Nachfrage gerechnet. Aber Chinas boomender Strommarkt bedeutet Dieser Rückgang vollzieht sich viel schneller, als viele Experten bisher vorhergesagt haben.

China regiert die Welt?

Jedes zehnte Auto, das derzeit in China unterwegs ist, ist elektrifiziert. Aber bei der aktuellen Verkaufsrate wird sich dieser Mix bis 2027 voraussichtlich verdoppeln. Und dieser könnte bis in die 2040er Jahre sogar 100 % erreichen, sagten unsere Kollegen von Bloomberg Anders Hove, Chinaforscher am Oxford Institute for Energy Studies. Eine solche Änderung hätte verheerende Auswirkungen auf die Ölindustrie.
Hove prognostiziert, dass die chinesische Ölnachfrage steigen wird Die Zahl der Leichtfahrzeuge würde von derzeit 3,5 Millionen Barrel pro Tag bis 2040 auf nur noch 1 Million sinken. Obwohl dies ein großes Problem für die großen Ölkonzerne darstellt, können sie zumindest beruhigt sein. Versuchen Sie es zumindest, wenn Sie wissen, dass andere Länder viel weniger bereit sind, ihre Thermoautos aufzugeben.
Zum Beispiel, Elektrofahrzeuge machen in den USA nur 10 % des Autoabsatzes aus. Und selbst in China ist ein Großteil des Wachstums bei elektrifizierten Fahrzeugen auf den Verkauf von PHEV-Modellen zurückzuführen. Sie brauchen also immer Benzin. Allerdings muss die genaue Menge, die sie konsumieren, anhand der Reisegewohnheiten auf dem chinesischen Markt bestimmt werden.