DayFR Deutsch

Nach dem Brand der Lastwagen der Gard Food Bank stellt der Staat außerordentliche Hilfe bereit

-

Am 28. November zerstörte ein Feuer sechs Lastwagen der Gard Food Bank an der Marktstation und brachte den Verein, der jedes Jahr umgerechnet 4,8 Millionen Mahlzeiten verteilt, in Schwierigkeiten.

Am 28. November zerstörte ein Feuer sechs Lastwagen der Gard Food Bank. Der Schaden wird auf 500.000 € geschätzt. Dieses Ereignis hatte direkte Auswirkungen auf die Arbeit dieses Vereins, einem wichtigen Glied bei der Lebensmittelverteilung zugunsten der am stärksten benachteiligten Gardois. Jedes Jahr sammelt die Lebensmittelbank fast 1.700 Tonnen Lebensmittel und verteilt sie an mehr als 90 Partnerverbände. Dadurch können wir 13.000 Mahlzeiten pro Tag bereitstellen.

Am Tag nach dem Brand kontaktierte Jérôme Bonet, Präfekt des Gard, die Generaldirektion für sozialen Zusammenhalt und forderte eine außerordentliche finanzielle Unterstützung zugunsten der Lebensmittelbank des Gard.

Der Präfekt von Gard gibt bekannt, dass auf Beschluss des Generaldirektors für sozialen Zusammenhalt „Zu Gunsten der Gard Food Bank wurde eine Sonderhilfe in Höhe von 150.000 Euro freigegeben, um den durch das Feuer verursachten Schaden zu kompensieren.“

Hilfe von 150.000 €

Der Staat unterstützt jedes Jahr finanziell den Betrieb der Gard Food Bank. Im Jahr 2024 beträgt der im Rahmen der Nahrungsmittelhilfe gezahlte Zuschuss 53.346 Euro.

-

Darüber hinaus unterstützt der Staat regelmäßig die Gard Food Bank, um ihr die Durchführung von Investitionsprojekten (digitale Plattform; Kauf von Kühlräumen usw.) zu ermöglichen.

Seit 2021 hat der Staat mehr als 750.000 Euro an die Gard Food Bank gezahlt, ohne Betriebszuschüsse und außerordentliche Hilfszuschüsse.

Belgium