DayFR Deutsch

Die Auswahl des Franceinfo-Preises für Comics zu aktuellen Themen und Berichterstattung 2025

-

Unter dem Vorsitz von Philippe Marty, Generalsekretär von franceinfo, besteht die Jury aus neun Journalisten des Redaktionsteams, die aufgrund ihrer informationsprofessionellen Perspektive auf die Arbeit von Comicautoren, die sich für aktuelle Themen interessieren, ausgewählt wurden.

Das sagen Rémi Bostsarron (Chefredakteur des Wochenendmorgens), Sarah Calamand (Journalistin, Moderatorin des Podcasts „Das sagt was?“), Guillaume Farriol (Journalist in der Abteilung Wissenschaften, Gesundheit, Umwelt), William Gay Costa (Journalistin, Moderatorin der Morgennachrichten), Julie Joffres (stellvertretende Chefredakteurin), Clara Lecocq Réale (Journalistin in der Sportabteilung), Sarah Lemoine (Journalistin, Kolumnistin). von ” Es ist mein Job“), Jean-Christophe Ogier (Comics-Spezialist) nehmen an der Wahl der Gewinnertitel teil.

Lucas Wars letzter Gewinner

Zu seinen Erfolgen zählen Autoren wie Joe Sacco, Étienne Davodeau, Soren Seelow, Kévin Jackson und Nicolas Otéro sowie das Duo Laurent Hopman und Renaud Roche im Jahr 2024 dank ihrer ComicsLucas Wars (Deman), die Frage wird gestellt: Welches Talent wird ihnen bei der 31. Ausgabe des Franceinfo-Preises für aktuelle Angelegenheiten und Comic-Berichterstattung nachfolgen?

Antwort Mitte Januar auf dem Sender franceinfo und franceinfo.fr. In der Zwischenzeit ist hier die Auswahl der Jury, die von zwei Häusern dominiert wird: Futuropolis und Les Arènes, die jeweils drei nominierte Werke haben.

Die Titel im Wettbewerb:

Liebe, Sex und das gelobte Land,von Salomé Parent-Rachdi und Zac Deloupy (Les Arènes)

Bobigny 1972von Marie Bardiaux-Vaïente und Carole Maurel (Glénat)

Schlachtfeldervon Inès Léraud und Pierre Van Hove (Delcourt/La Revue Dessinée)

Der Escamotorvon Sébastien Goethals und Philippe Collin (Futuropolis)

Ginsengwurzelnvon Craig Thompson (Casterman)

-

Der Mann, der zu viel gesehen hatvon Ali Arkady, Simon Rochepeau, Isaac Wens (Futuropolis)

Wir werden lebenvon Joann Sfar (Les Arènes)

Wurzelnvon Lou Lubie (Delcourt)

Die Emoji-Revolutionvon David Groison und Paul Rey (Bayard Graphic)

Schlag ins Feuervon Joe Sacco (Futuropolis)

Wagnervon Thierry Chavant, Mathieu Olivier, Benjamin Roger (Les Arènes)

Hier finden Sie die Liste der französischen und französischsprachigen Literaturpreise

Von Louella Boulland
Kontakt: [email protected]