(Washington) Am Dienstag beginnen im US-Senat die ersten Anhörungen zur Bestätigung von Mitgliedern der Regierung von Donald Trump, ein Verfahren, das mehrere Wochen dauern wird und für bestimmte Kandidaten mit kontroversem Profil, wie etwa Pete Hegseth, voller Fallstricke sein dürfte das Pentagon.
Robin LEGRAND
Agence France-Presse
In den Vereinigten Staaten schreibt die Verfassung vor, dass die Ernennung von Sekretären und anderen hochrangigen Beamten durch eine Abstimmung im Senat bestätigt werden muss, nachdem im Ausschuss, der für die betreffende Position zuständig ist, eine Anhörung stattgefunden hat.
Diese Anhörungen finden inmitten kontroverser Kontroversen statt, nachdem in der Nacht von Montag auf Dienstag die Veröffentlichung des Sonderstaatsanwalts Jack Smith bestätigt wurde, dass der gewählte Präsident der Vereinigten Staaten wegen seines angeblichen Versuchs, das Ergebnis der amerikanischen Präsidentschaftswahl zu kippen, verurteilt worden wäre im Jahr 2020, wenn er nicht vier Jahre später wiedergewählt würde. Herr Trump reagierte schnell, indem er den Staatsanwalt in einer vernichtenden Nachricht auf seiner Plattform Truth Social als „geistesgestört“ bezeichnete.
Im Senat ist es Pete Hegseth, ein 44-jähriger ehemaliger Major, der die Anhörungen eröffnen wird, indem er sich ab 9:30 Uhr (Eastern Time) an den Grill des Streitkräfteausschusses begibt, bevor er heftig unter Druck geraten dürfte Feuer von gewählten Demokraten.
Die Ankündigung der Ernennung dieses Fox News-Moderators zum Verteidigungsminister löste einen Aufschrei in der Opposition aus. Sein Mangel an Erfahrung in der Führung der stärksten Armee der Welt wurde angeführt, aber auch einige kontroverse Aussagen, wie etwa sein Widerstand gegen die Anwesenheit von Frauen in Kampftruppen.
Im November tauchte auch ein Vorwurf wegen sexuellen Übergriffs in Kalifornien aus dem Jahr 2017 auf. Damals wurde keine Beschwerde eingereicht und der ehemalige Soldat bestreitet jede nicht einvernehmliche Beziehung.
Ein „Gewinner“
Auch Pete Hegseth steht im Verdacht, regelmäßig exzessiv Alkohol zu trinken.
Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren, Mitglied des Streitkräfteausschusses, beklagte letzte Woche „einen Mann, der bei Arbeitsveranstaltungen so betrunken war, dass er wiederholt hinausgetragen werden musste“.
„Können wir uns wirklich darauf verlassen, Hegseth um 2 Uhr morgens anzurufen, um Entscheidungen über Leben und Tod in Bezug auf die nationale Sicherheit zu treffen? Nein“, beteuerte sie.
Chuck Schumer, Vorsitzender der demokratischen Minderheit im Senat, stellte am Montag ebenfalls die Frage: „Ist jemand mit der angeblichen Vergangenheit von Pete Hegseth wirklich die Art von Person, die wir in einer sehr schwierigen Situation an der Spitze haben wollen?“ wichtig und gefährlich? »
„Ist das wirklich im besten Interesse der amerikanischen Sicherheit? “, fügte er hinzu.
-Pete Hegseth hat erklärt, dass er das seiner Meinung nach zu „aufgeweckte“ Pentagon von Grund auf reformieren will, insbesondere durch die Entlassung bestimmter Generäle und ein erneutes Verbot für Transgender-Personen, sich in die Flagge einzutragen.
Trotz der Kontroversen erklärte Donald Trump Anfang Dezember, an seiner Wahl festzuhalten und versicherte, dass der ehemalige Fox News-Moderator ein „Gewinner“ sei.
Gründung
Der zukünftige amerikanische Präsident musste sich bereits mit dem erzwungenen Rückzug von Matt Gaetz, seinem ursprünglichen Kandidaten für das Amt des Justizministers, auseinandersetzen, und zwar gegen den Widerstand vieler Senatoren, selbst im konservativen Lager.
Während sich Donald Trump in seiner ersten Amtszeit weitgehend auf das republikanische Establishment verließ, um erfahrene Männer und Frauen für Schlüsselpositionen zu besetzen, hat sich der gewählte Präsident dieses Mal hauptsächlich für Loyalisten und finanzielle Unterstützer entschieden.
Nach Pete Hegseth werden die Anhörungen im Senat in den kommenden Tagen und Wochen fortgesetzt.
Kristi Noem, die von Donald Trump zur Heimatschutzministerin ernannt wurde, wird am Mittwochmorgen erwartet, ebenso wie Pam Bondi von der Justiz und Marco Rubio, der zum nächsten Leiter der amerikanischen Diplomatie ernannt wurde.
Weitere umstrittene Ernennungen, etwa die von Robert F. Kennedy Jr. beim Gesundheitsministerium und Kash Patel beim FBI, werden nicht vor Februar erwartet.
Das letzte Mal, dass der US-Senat die Nominierung eines Regierungsmitglieds ablehnte, war 1989. Damals musste George Bush Sr. aufgeben, John Tower an der Spitze des Pentagons zu sehen, weil ihm Alkoholprobleme und unangemessenes Verhalten vorgeworfen wurden mit Frauen.
Doch anders als George Bush verfügt Donald Trump dieses Mal über die Mehrheit im Senat. Die Ablehnung einer Nominierung wäre daher ein Blitzschlag und eine Brüskierung für den Republikaner.