Diese Vulkaninsel in den südlichen und antarktischen Gebieten des südlichen Indischen Ozeans war bereits 2021 von einem Brand betroffen. Ihre 31 Winterbewohner wurden von einem Fischereifahrzeug evakuiert.
Am Mittwoch, dem 15. Januar 2025, brach in der Nähe der wissenschaftlichen Gebäude der Basis Martin-de-Viviès auf der französischen Insel Amsterdam ein Feuer aus, wie wir aus einer Pressemitteilung des Präfekten der Südlichen Länder und der Französischen Antarktis (TAAF) erfuhren. Die Austral, ein Fischereifahrzeug, das in dieser geschützten Meereszone im Süden des Indischen Ozeans operieren darf, konnte die 31 „Überwinterer“ auf diesem Landstrich am Rande der wilden Vierzigerjahre evakuieren, dem Nachbarn seines unbewohnten Zwillings Saint-Paul. Beide Inseln sind Teil der Französischen Südinseln – dem größten französischen Naturschutzgebiet.
Lesen Sie auch
Unsere Expedition nach Kerguelen, im Herzen der südlichen Missionen am Ende der Welt
Die Wettervorhersage für die kommenden Tage ist nicht günstig: Es wird mit einer weiteren Verstärkung des Windes und begrenzten Niederschlägen gerechnet, bevor für Sonntagnachmittag eine Flaute erwartet wird. Die Marion Dufresne, das legendäre TAAF-Versorgungsschiff, das von Ifremer gechartert wurde und das berühmte jährliche „OP“ durchführt, um die verschiedenen…
Dieser Artikel ist Abonnenten vorbehalten. Sie haben noch 74 % zu entdecken.
Flash-Sale
4,99 € pro Monat für 12 Monate. Keine Verpflichtung.
Bereits abonniert? Einloggen
Frankreich