DayFR Deutsch

Die Sender verändern ihre Programme, um ihm zu huldigen

-

„Twin Peaks“, „Mulholland Drive“ … Nach dem Tod des Filmemachers änderten 5, Paris Première und Arte ihre Programme, um uns (wieder)eintauchen in sein rätselhaftes Universum und seine kreative Kraft zu ermöglichen.

„Twin Peaks“ (1992).
Neue Linie

Per Screen Service

Veröffentlicht am 17. Januar 2025 um 18:29 Uhr

Lesen Sie in der App

Twin Peaks: Fire Walk with Me“, Lynch-Variationen einer Insolite-Saga

Die Serie fragte: Wer hat Laura Palmer getötet? Der Film zeichnet seine letzte Woche nach. Lynch spielt mit unseren Nerven, macht uns schwindlig, verliert uns und blendet uns. Es ist böse und albtraumhaft, mit kraftvoll fesselnder von Angelo Badalamenti.

► Freitag, 17. Januar, um 22:25 Uhr, auf France 5.

„Elephant Man“: Horror und Mitgefühl, vom großen Lynch

Die bewegende Geschichte des Elefantenmenschen, der als misshandeltes Monster dargestellt wird und dessen Wege sich mit einem Mann kreuzen, der schließlich ein Mensch ist. Die Komposition von John Hurt ist ein Wunder, die von Anthony Hopkins ist außergewöhnlich. Können wir Meisterwerk sagen? Ja.

► Samstag, 18. Januar, um 21 Uhr, bei Paris Premiere.

„Mulholland Drive“: Beyond Illusion, ein Meisterwerk von David Lynch

Von Betty, der naiven Blondine, oder Rita, der amnesischen Brünetten – wer ist die Auserwählte der Hollywood-Götter? Wer ist das verlorene Mädchen? Ein großartiger Schizo- und Paranoidenfilm, berauschend und giftig.

► Mittwoch, 22. Januar, um 20:58 Uhr, auf Arte.

-

Und jetzt zu sehen

Auf MyCanal: re(see) „The Original Image“, wo David Lynch das Abenteuer seines ersten Films „Eraserhead“ erzählt

Im Jahr 2018 vertraute David Lynch dem Journalisten Pierre-Henri Gibert die Herstellungsgeheimnisse seines Gründungswerks an, das aus fast fünf Jahren pleitegegangener Dreharbeiten entstand. Spannend !

Auf Arte.tv: „David Lynch, ein Rätsel in Hollywood“

Ein vollständiger Überblick über seine Filmografie, die eng mit dem amerikanischen Traum verbunden ist. Wie eine rätselhafte Schatzsuche, Werke zwischen Träumen und Realitäten, schwer zu entschlüsseln. Ein intimer Rückblick auf fünfzig Jahre von einem talentierten und dunklen, aber entschieden freien Regisseur.

Weitere Filme kommen zum Canal+-Paket, weitere Informationen folgen in Kürze.