DayFR Deutsch

Der US-Dollar steigt, da die Angst vor Zöllen die Märkte belastet ????

-

Der US-Dollar-Index (USDIDX) wird heute stärker, während das Paar EURUSD verzeichnet einen Rückgang, während Donald Trump ab dem 1. Februar Zölle in Höhe von 25 % auf Mexiko und Kanada erheben wird. Gestern waren die Finanzmärkte optimistisch und der US-Dollar schwächte sich leicht ab, da keine sofortigen und weitreichenden Zölle gegen alle Handelspartner erhoben wurden. Das zukünftige Vorgehen bleibt jedoch ungewiss, insbesondere hinsichtlich der Zollpolitik mit China und europäischen Ländern.

  • Anleger könnten befürchten, dass Trump sich nicht stark genug fühlt, um auch auf europäische Länder Zölle zu erheben, obwohl EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen signalisiert hat, dass die EU zu Verhandlungen mit den USA bereit sei. Allerdings sagte sie heute selbst, dass „(…) der Einsatz von Sanktionen, Exportkontrollen und Zöllen voraussichtlich zunehmen wird.“
  • Laut Bundesfinanzminister Habeck könnten „Trumps Forderungen, einen größeren Anteil an Europas LNG-Exporten zu besitzen, im Widerspruch zu Marktwirtschaften stehen, in denen die Preise vom Markt bestimmt werden.“ Trumps Zölle werden zu Inflation führen und die Welt geopolitisch spalten.“
  • Guo, ein chinesischer Beamter, kommentierte, dass „China und die Vereinigten Staaten Spielraum für eine Zusammenarbeit bei den Wirtschaftsbeziehungen haben“, die Einführung von Zöllen auf chinesische Waren jedoch weiterhin „auf dem Tisch“ bleibe. Bisher hat Trump angedeutet, dass ein universeller Zoll „jedes Unternehmen betreffen könnte, das in den Vereinigten Staaten Geschäfte macht, aber er ist noch nicht bereit für die Umsetzung“.

EURUSD (H1, D1)

EURUSD steht heute nicht nur aufgrund der „Trump-Handelspolitik“ unter Druck, sondern auch aufgrund eines deutlich schwächeren ZEW-Berichts zur deutschen Wirtschaft. Makroökonomische Indikatoren deuten auf anhaltende Wirtschaftsprobleme in Europa hin, während die Wirtschaftslage in den Vereinigten Staaten weiterhin gut ist. Darüber hinaus hat die Europäische Zentralbank gute Gründe, die Zinsen weiter zu senken, und eine höhere Inflation könnte den Euro aufgrund der schlechten Wirtschaftslage schwächen (die sich verschlechtern könnte, wenn die EZB ihre Zinssenkungen verlangsamt). Die Spreads der Anleiherenditen und die Erwartungen an die Zinskurve befeuern den Ausverkauf von EURUSD. Beim EURUSD könnten wir eine Doppeltop-Formation sehen, die das Potenzial hat, die Parität mittelfristig zu testen. Ein Anstieg über die Marke von 1,04 bis 1,05 könnte jedoch eine Trendumkehr mit einem umgekehrten technischen Kopf-Schulter-Muster signalisieren (die Nackenlinie liegt bei 1,043).


Quelle: xStation5


Quelle: xStation5

-

„Bei diesem Inhalt handelt es sich um eine Marketingmitteilung im Sinne von Artikel 24 Absatz 3 der Richtlinie 2014/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Mai 2014 über Märkte für Finanzinstrumente und zur Änderung der Richtlinie 2002/92/EG und der Richtlinie 2011/61/EU (MiFID II) Die Marketingkommunikation ist keine Anlageempfehlung oder Information, die eine Anlagestrategie empfiehlt oder vorschlägt. im Sinne der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung) und zur Aufhebung der Richtlinie 2003/6/EG des Europäischen Parlaments und des Rates und Richtlinien der Kommission 2003/124/EG, 2003/125/EG und 2004/72/EG sowie Delegierte Verordnung (EU) 2016/958 der Kommission vom 9. März 2016 zur Ergänzung der Verordnung (EU) Nr. 596/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates hinsichtlich technischer Regulierungsstandards in Bezug auf technische Vorkehrungen für die objektive Darstellung von Anlageempfehlungen oder anderen Empfehlungen oder Anregungen einer Anlagestrategie und zur Offenlegung besonderer Interessen oder Anzeichen von Interessenkonflikten oder sonstiger Beratung, auch im Bereich der Anlageberatung, im Sinne von Artikel L321-1 des Währungs- und Finanzgesetzbuch. Alle bereitgestellten Informationen, Analysen und Schulungen dienen ausschließlich Informationszwecken und sollten nicht als Beratung, Empfehlung, Aufforderung zur Investition oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten interpretiert werden. XTB kann nicht für die Nutzung und die daraus resultierenden Folgen verantwortlich gemacht werden, da der Endanleger der alleinige Entscheidungsträger hinsichtlich der auf seinem XTB-Handelskonto eingenommenen Position bleibt. Jegliche Nutzung der genannten Informationen und diesbezügliche Entscheidungen im Zusammenhang mit einem möglichen Kauf oder Verkauf von CFDs liegen ausschließlich in der Verantwortung des Endanlegers. Es ist strengstens untersagt, diese Informationen ganz oder teilweise für kommerzielle oder private Zwecke zu reproduzieren oder zu verbreiten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit lässt nicht zwangsläufig Rückschlüsse auf zukünftige Ergebnisse zu, und jeder, der auf der Grundlage solcher Informationen handelt, tut dies ausschließlich auf eigenes Risiko. CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko eines schnellen Kapitalverlusts. 74 % der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie müssen sicherstellen, dass Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und dass Sie es sich leisten können, das wahrscheinliche Risiko eines Geldverlusts einzugehen. Mit dem Limited Risk Account ist das Verlustrisiko auf das investierte Kapital begrenzt.“

(function(d, s, id) { var js, fjs = d.getElementsByTagName(s)[0]; if (d.getElementById(id)) return; js = d.createElement(s); js.id = id; js.src = “//connect.facebook.net/fr_FR/sdk.js#xfbml=1&version=v2.3″; fjs.parentNode.insertBefore(js, fjs); }(document, ‘script’, ‘facebook-jssdk’)); jQuery(document).ready(function () { var $this = jQuery(‘#marketNewsSingle’), $dotdotdot = $this.find(‘.js-dotdotdot’), $content = $this.find(‘.js -market-news-single-content’), keywords = [
{ keyword: ‘forex’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/forex-explication’ },{ keyword: ‘bitcoin’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/bitcoin’ },{ keyword: ‘btc’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/bitcoin’ },{ keyword: ‘Ethereum’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/ethereum’ },{ keyword: ‘eth’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/ethereum’ },{ keyword: ‘or’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/comment-trader-or-en-ligne’ },{ keyword: ‘argent’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/trading-argent’ },{ keyword: ‘agt’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/trading-argent’ },{ keyword: ‘NASDAQ’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/nasdaq-trading’ },{ keyword: ‘US100’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/nasdaq-trading’ },{ keyword: ‘SP500’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/sp-500-trading’ },{ keyword: ‘s&p500’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/sp-500-trading’ },{ keyword: ‘US500’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/sp-500-trading’ },{ keyword: ‘pétrole’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/petrole’ },{ keyword: ‘actions’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/les-actions’ },{ keyword: ‘natgas’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/trading-gaz’ },{ keyword: ‘gaz’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/trading-gaz’ },{ keyword: ‘indices boursiers’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/indices-boursiers’ },{ keyword: ‘indices’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/indices-boursiers’ },{ keyword: ‘EURUSD’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/eurusd-trading’ },{ keyword: ‘Dow jones’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/dow-jones-trading’ },{ keyword: ‘US30’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/dow-jones-trading’ },{ keyword: ‘ETF’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/etf-trading’ },{ keyword: ‘cardano’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/cardano-trading’ },{ keyword: ‘crypto-monnaie’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/trading-crptomonnaies’ },{ keyword: ‘crypto’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/trading-crptomonnaies’ },{ keyword: ‘VIX’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/trading-sur-vix’ },{ keyword: ‘VOLX’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/trading-sur-vix’ },{ keyword: ‘cfd’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/quest-ce-que-le-trading-sur-cfd’ },{ keyword: ‘economic calendar’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/analyses-marches/calendrier-economique’ },{ keyword: ‘calendar’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/analyses-marches/calendrier-economique’ },{ keyword: ‘CO2’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/emissions-trading-comment-investir-dans-le-carbone-co2’ },{ keyword: ‘co2 emissions’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/emissions-trading-comment-investir-dans-le-carbone-co2’ },{ keyword: ‘natural gas’, url: ‘https://www.xtb.com/fr/formation/trading-gaz’ } ]; if (keywords.length > 0) { keywords.forEach(function (elem) { $content.mark(elem.keyword, { ‘exclude’: [
‘a’
]’element’: ‘a’, ‘url’: elem.url, ‘accuracy’: { ‘value’: ‘exactly’, ‘limiters’: [‘.’, ‘,’, ‘;’, ‘:’, ‘!’, ‘?’, ‘-‘]
}, ‘separateWordSearch’: false, ‘filter’: function (element, term, counter) { return !(term === elem.keyword counter > 0); } }) }); } $this.xtbZoom($this.find(‘.market-news-single-content img’)); $dotdotdot.dotdotdot(); jQuery(window).bind(‘orientationchange’, function () { $dotdotdot.dotdotdot(); }).resize(function () { $dotdotdot.dotdotdot(); }); // Instrument Kaufen Verkaufen WebSocket Widget var url = window.Routing.generate( ‘front_front_api_xstation_widget_instrument_page’, {‘_branch’: window.Routing.globalDefaults._branch} ); var params = { type: ‘GET’, url: url, timeout: 3000 }; params.data = { instrumentTypeSlug: ‘forex’, instrumentSlug: ‘eur-usd’ }; jQuery.ajax(params).done(function (html) { var $container = jQuery(‘.new-buy-sell-websocket-0’); var instrumentName = $container.data(‘instrument-name’); $ container.html(”

” + Instrumentenname + “

” + html); }); });

Frankreich